Info
Alle Bewertungen (1.667)
- kaptex (9948)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- koka.shop (855190)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufprompte Bezahlung, geschätzter Kunde KOKA.de ( ͡° ل͜ ͡°)
- asvendo (32671)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWir bedanken uns für Ihren Einkauf bei asvendo!
- az-werkzeug (107994)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- craft-equip2 (178751)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- ksgpahlh (20850)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (14)
25. Jan 2010
Immer wieder gern genommen...
9 von 9 finden das hilfreich Speedport? Oder lieber doch ´ne Fritzbox? Diese Frage stellen sich bestimmt einige Internetuser. Hier meine Meinung zum Speedport W303V (was übrigens für den Speedport W503V gleichermaßen zutrifft) Nicht ausschließlich unbedarfte User sind mit diesen Speedports gut bedient. Bebilderte Anleitung und einfache Konfiguration zeichnen Geräte dieses Typs - insbesondere für T-Online-Kunden - aus. Ein hohes Maß an Betriebssicherheit (sehr geringe Ausfallquote!) wurden hier in einem ansprechenden Gehäuse verbaut. (was ja auch nicht unwesentlich ist, da W-Lan-Geräte ja nicht unbedingt in der hintersten Ecke montiert werden sollten...) Und wer sich gern ein bisschen tiefer mit den Geräten beschäftigt, entdeckt einige nette Features wie Gesprächs- und Anruflistenfunktion, zeitgesteuerte Portsperren usw. Und das alles für deutlich weniger Geld als die ach so beliebte Fritzbox.

31. Mai 2019
Tut was es soll
Das Netzteil entspricht meinen Erwartungen und dient zum laden meines Notebooks Yoga 720. Im Gegensatz zum Original ist es flacher und hat vor allem ein Netzkabel mit einem ebenfalls flachen Eurostecker. Dadurch lässt sich das Ganze leicht in einem Notbook-sleeve verstauen.
03. Jun 2011
Kleiner Alleskönner
3 von 3 finden das hilfreich Das Preis/Leistungsverhältnis dieser Telefonanlage (zwischen 170 und 190 Euro-je nach Ausführung) ist unübertroffen. Meines Wissens nach hat kein anderer Anbieter in dieser Preisklasse integrierten Faxserver / Voicemailcenter, ect. Die Grundkonfiguration dieser Telefonanlage gelingt jedem halbwegs versierten Laien und ist dank integriertem Webserver auch von Apple oder Linuxusern problemlos möglich. Wer dennoch gar nicht klar kommmt, kann sich ein Filmchen im Netz anschauen, um zu sehen wie es geht.
