Info
Alle Bewertungen (1.737)
- i***l (2332)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufschnell-gut-preiswert= TOPP Verkäufer; bei Bedarf gerne wieder. Danke für Nr.71 !!!
- b***v (162)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles bestens!
- tempic2 (660)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- s-und-k (1480)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAusgezeichneter Käufer. S&K sagt Danke :-)
- 123blechprofile (99708)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- hausundgarten (1053688)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufmit solchen Käufern macht eBay richtig Spass - vielen Dank
Rezensionen (7)

21. Jul 2016
gelbes Papier
Keine Ahnung, was die in Asien sonst mit dem Papier machen - PCBs herstellen mittels Tonertransfer kann auch im fernen Orient nur eine Notlösung sein, wenn es darum geht, diesem Papier einen Verwendungszweck zuzuführen.
Fairerweise gesagt: Es funktioniert. Aber so schlecht, das ich echt beim Deckblatt des Reichelt - Katalogs bleiben würde. Ich hab 1,16 Euro bezahlt für 10 Blatt A4 - das scheint billig, ist es aber nicht Wert.
Das Hauptproblem ist, das die Druckseite nicht genug "imprägniert" ist - der Toner bleibt dort und lässt sich kaum rüberbügeln. Hochglanzheftchen jedweder Coleur funktionieren da echt besser.

22. Jul 2017
Bestes Billigtool im Juni 2017
Dieses Multitool ist - je nach Blickwinkel - quasi perfekt! ...oder halt Kernschrott. Beides ist zutreffend, aber der Reihe nach.
Als ambitionierter Heimwerker besitze ich ein Multitool von Scheppach und einen FEIN Multimaster. Mit beiden habe ich viele Stunden gearbeitet und die unterschiedlichsten Anwendungsfälle gehabt. Ein ordentliches Sägeblatt kostet für den Multimaster deutlich mehr als hier die komplette Maschine mit Blättern als Zubehör. Dennoch hatte ich einen Anwendungsfall, der den Kauf dieser Maschine rechtfertigte, ja gradezu alternativlos machte: Unsere Kinder.
Die Kids sind natürlich vom "Bastelfieber" angesteckt und werkeln, schrauben und craften genauso wie wir großen an mehr oder weniger kreativen Projekten. Nur kann ich einem 7-jährigem Kind weder die Stichsäge noch die Kappsäge unbeobachtet in die Hand geben. Ein oszillierendes Sägeblatt hingegen schneidet perfekt das 4mm Pappelsperrholz oder die Acrylplatte aus dem Fundus des Jungspunds, nicht jedoch Finger, Hände oder Nasen.
Und diese Aufgabe erfüllt das Gerät sogar grandios gut. Unsere Lütten müssen keine Fugen fräsen, 20mm Multiplex mit Tauchschnitten versehen oder meterweise Kleber kratzen.
Es genügt, wenn dünnes Holz oder Kunststoffe endlich mit einer "Maschine" bearbeitet werden können - und das macht dieses Gerät. Die Schnellspannfunktion ist in dieser Preisklasse ein echter Bonus, die Aufgaben erledigt das Gerät so gut, das selbst ich nicht mein Profitool auspacken muss, wenn ich mal eine überstehende Schraube ablängen will wenn dieses Gerät schon auf dem Werktisich liegt. Bei dem Preis ist es sogar ok, wenn man sich 2 Geräte kauft und einfach das kaputte wegwirft - eher ein Minuspunkt für die Umwelt, aber bisher hat es sich als ziemlich robust erwiesen.
Die angegebenen 300 Watt hingegen sind wohl eher als "Peak" gemeint, auf Dauer würde ich das Gerät bei 120W einschätzen. Schleifen funktioniert auch ok, solange es sich nicht um dickste Lackschichten handelt.
Lediglich ein Gehörschutz ist obligat, der Lärmpegel ist selbst für Erwachsene nicht zu verachten - Kinderohren müssen noch besser Geschützt werden.
Aber immerhin das erste Elektrowerkzeug, das auf Kindes Werkbank Platz finden kann. (Neben dem IXO oder vergleichbarem)
tl;dr: Ein perfektest Tool für Kinder oder Gelegenheitsarbeiter, 4mm Sperrholz oder Plexiglas werden perfekt und sauber geschnitten. Schleifen ok. Gehörschutz notwendig!

21. Jul 2016
Grandios günstig
Diese China - Dupont Jumperkabel haben es mir ja angetan. Ich gebe es zu - ich bin begeistert.
Begeistert zuersteinmal, weil der Preis stimmt. Für die paar Chinapfennige ein vergleichbares Produkt aus
Deutschland zu bekommen, ist undenkbar. Vermutlich hängt das alles damit zusammen, das in Deutschland das ganze Werk stoppt und zur Trauerfeier geht, wenn ein Arbeiter umkommt - und dann gibt es eine Untersuchung. In China wird im laufenden Betrieb ein neuer Arbeiter eingestellt.
Auch wenn das (hoffentlich) überspitzt ist - es sollte jedem klar sein, das dies ein Produkt aus einem Niedriglohnland ist. Mit den entsprechenden Bedingungen.
Ehrlicherweise müssen wir auch sagen, das dieses Kabel vom deutschen Händler gekauft wohl trotz des zehnfachen Preises auch aus der gleichen Kabelpresse in Asien gefallen wäre - nur mit deutschen Handlungskosten angereichert.
Zum Produkt:
Mir gingen die Jumper-Wire mit den runden Pins auf die Nerven, kein "richtiger" halt. Diese sind 4-eckig, sowohl die "male" als "female" Buchse. die Kontaktierung ist super.
Der Draht ist recht steif, ich mag das, weil ich den dann übers Breadbord biegen kann wie ich will und er bleibt so. Wer flexible Silikonlitze sucht, ist hier definitiv falsch.
Die Drähte zu vereinzeln war kein Problem, die Isolierung bleibt intakt. Die große Menge "Blech" im Kontakt macht allerdings HF-Anwendungen schwierig - ab 80MHz kann man sich die Kondensatoren sparen, wenn man den Quartz mit diesen Leitungen anschliesst. Positiv hingegen ist, das ich gut 5A über die Leitung geschaufelt bekomme, ohne das die zu warm wird - auch wenn es sich hier in erster Linie um Signalleitung handelt.
Fazit: Würde ich wieder kaufen - habe es auch bereits getan. 120 Kabel, kostenloser Versand für 2,49 Euro - das ist mehr als fair, aus unserer Sicht.