Info
Alle Bewertungen (442)
- dmtonlineshop (121001)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSie sind ein 5 Sterne Käufer. Sie finden uns auch unter dmt-onlineshop.de
- khs_2005 (255039)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Kauf bei <<<BSB>>> und der schnellen Zahlung!
- dr-diamond_de (31496)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDas ADT-Team bedankt sich für einen perfekten Ablauf!
- staubsaugermanufaktur (177155)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank !!! Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- stahlwerk-schweissgeraete (134902)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBlitzschnelle Bezahlung, perfekter Ablauf, top Kunde! So soll es immer sein!
- maimai24-de (63916)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVerkäufer mit Top-Bewertung hat Top Käufer und das ist einer der Besten.
Rezensionen (47)

17. Jun 2017
Gute alternative für Volvo v40
Habe diesen Gummi für meinen Volvo V40 BJ2001 1.8 90KW gekauft. Da es diese Dichtung bei Volvo nicht einzeln gibt und ich nicht einen ganzen Antennenfuß kaufen wollte, habe ich mir diesen als Alternative bestellt. Der Antennenfuß ist etwas kleiner als die Einpressung auf der Oberseite der Dichtung. Dehalb habe ich die Innenkante der Dichtung zuerst mit Silikon gefüllt, dann den Fuß aufgesetzt, festgezogen und zuletzt das überschüssige Silikon abgezogen. Nun bleibt kein Wasser in der Lücke stehen und das Silkon ist auch nur bei genauerem Betrachten zu erkennen.

17. Jun 2017
Helle LED
Habe diese LED für meinen Volvo V40 BJ2001 1.8 90KW gekauft. Habe sie als Ersatz für die defekten Lämpchen in der Lichtschalterkonsole verwendet. Vor dem Einbau sollte man jedoch die Gußgrate an den Bajonettverschlüssen entfernen, da sie sonst nicht arretieren. Für 10 Stück bei 6€ inkl. Versand ist die Qualität ok. Bei Volvo kostet ein einziges Lämpchen so viel.

02. Nov 2017
Plastik statt Gummi
Leider bin ich von dem Artikel etwas enttäscht. Dass es bei dem Preis kein hochqualitativer Gummiunterleger wie man sie aus der Fachwerkstatt kennt ist, habe ich ja erwartet. Nur leider ist das Material mehr Plastik als ein Zähelastischer Gummi. Nach dem ersten Anheben hat sich der Kunstoff dauerhaft verformt und hat auch auf Grund seiner härte die Lackierung des Schwellerfalzes beschädigt, die er eigentlich schützen sollte. Leider eigenet sich der Unterleger lediglich um ein Verbiegen des Schwellerfalzes durch das kleine Auflager des Wagenhebers zu verhindern. Hab mir jetzt einfach aus einem Eishockeypuck ein Auflager geschnitzt. Kostet genau so viel und funktioniert besser.