Info
Alle Bewertungen (648)
- u***u (442)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAbsolut super gelaufen, mega sympathische Kommunikation. Vielen Dank! Topp Ebayer!
- muha-8739 (304)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- luckysellerbuy006 (5137)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- giantnew_2023 (1045)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- norrin77 (3)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke, hat ja doch noch gut geklappt.
- n***c (575)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufUhr ist absolut neu. Lieferung super schnell. Besser kann Ebay nicht laufen.
Rezensionen (3)
04. Sep 2012
Dennoch würde ich das Gerät wieder kaufen, wenn´s dann läuft, alles ok.
1 von 1 finden das hilfreich Energiesparer - ok.
Verarbeitung und Aufteilung sind auch ok.
Aber die Technik ist teilweise wenig durchdacht.
1. Türanschlag wechseln wird zum Abenteuer, da der wirklich große Schrank erst mal "flachgelegt" werden muß. Die Scharnier-verschraubung ist nur von unten zugänglich oder man bockt das Gerät auf. Alles andere als eine tolle Lösung. Dabei wäre eine Verschraubung von vorn keine große Herausforderung.
2. Der Kühlschrank-Prozessor ist bereits zweimal nach einer Schalterbedienung abgestürzt; das Gerät kühlt dann nicht mehr,
nur das Gebläse läuft noch :-(
Stecker ziehen warten und er läuft wieder. Chip, Chip hurra.

12. Dez 2019
Erfüllt seinen Zweck - was will ma(n) mehr
250W sind unwahrscheinlich zu erreichen. Allein die Verdrahtung ist wirklich sehr dünn, hoher Spannungsabfall also normal. Jedoch kaum Erwärmung der Platine, obwohl ein ASUS B450-ITX-Board mit AMD 5 3600 und eine Grafikkarte Geforce 1050 TI versorgt wird. Zieht so zwischen 35-90W. Statt 12,2V (Input) mißt das Board nur noch zwischen 9,8-10,08 Volt !!! Wie gesagt der Spannungsabfall ist bei den dünnen 12V-Serien Drähtchen enorm ;-) 3,3V / 5V passen.
Die Drähte könnten man aber tauschen, ansonsten erfüllt das Platinchen ihren Zweck.
Aber no Panik, die Sache läuft dennoch absolut stabil!
Noch was: Der Kabelabgang mit 5-pol.-Stecker geht in Richtung DDR-RAMs ab. So lassen sich die Speichenriegel nur krumm verbauen. = Auch hier hilft ggf. umlöten...

20. Dez 2019
Kompatibele DDR4-RAMs sind ein Thema
0 von 1 finden das hilfreich Probleme gibt es nur mit den passenden DDR4-Riegeln. Ggf. funktioniert dann gar nichts, wenn sie nicht passen. Selbst das Booten ist dann eine Hürde.
Wenn es paßt ist alles i.O. :-)
