Info
Alle Bewertungen (970)
- n***k (1117)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kauf***** Sehr seriöser Verkäufer !!!! + Ware wie beschrieben + Sauber und gut verpackt + Termingerechte Lieferung + Was will man mehr? ***** Vielen Dank !!!!! *****
- t***a (1245)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles super, ist gut verpackt angekommen! Fährt einwandfrei! Vielen Dank, Verkäufer absolut zu empfehlen!!!
- f***o (219)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufschnelle lieferung - gut verpackt - alles wie beschrieben - gerne wieder
- _***u (9)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kauf"Alles bestens! Sehr netter Kontakt, sauber verpackt und blitzschneller Versand. Vielen Dank, gerne wieder!"
- v***m (269)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufwie beschrieben, schnelle Lieferung, danke
- 9***3 (1924)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauftermingerechte Lieferung , Ware Top , gerne wieder
Rezensionen (28)

18. Jun 2022
Pflicht auf jeder Anlage
Wertvolles geringes Bogenmaß, welches vermeidet, dass man Kurven zu spät und damit zu eng konstruiert; ich kann diese Schienen daher jedem empfehlen, der den Platz für ausladende Kurven hat.

18. Jun 2022
Sehr nützliche Reinigung für jede Anlage
Beide Reinigungswagen (Unterschied zwischen 6425+6426 ist nur die Farbe) liefern eine sehr wertvolle Arbeit auf den Schienen. Ich nutze zwei gleichzeitig: die vordere schleift oder poliert, der dahinter staubsaugt. Selbst wenn ich mit einem großen Staugsauger mit spitzer Düse die Strecke vorher abgesaugt habe, findet der Saug-Wagen immer noch reichlich Staub, also eine sehr gute Leistung.
Man sollte ab und zu auch den Ansauger unten abhebeln und säubern, es gelangt längst
nicht aller Staub in das Innere des Putzwagens sondern "klebt" am Ansauger.
Die Dinger sind schwer, man sollte für zwei Wagen dieser Art besser auch zwei Loks ziehen lassen.
Den Sauger kann man ruhig schneller fahren lassen, beim Schleifen aber empfiehlt es sich, langsam zu zuckeln.
Geräusche: klingt bei hohem Tempo wie ein Zahnarztbohrer, da muss man durch :)
Auf Minitrix-Bahnübergängen = Aufgleishilfen oder einer enstörten Stromschiene habe ich keine Probleme beim Polieren oder Schleifen.

19. Feb 2022
Schlechter Schwerpunkt, entgleist leicht
Fehlentwicklung von Trix. Der Schwerpunkt der Lok ist viel zu hoch. In Verbindung mit den großen Antriebsrädern führt dies zu Entgleisen und Kontaktproblemen in Kurven, die noch nicht mal besonders eng sind. Bei zu hohem Tempo kippt die Lok in Kurven um. Mit Bleiklebeband kann man auch nicht nachhelfen, den Schwerpunkt zu vergrößern oder zu verlagern, da der Kessel sehr schmal ist.
Die Zugkraft der Lok allerdings ist sehr gut, die zieht mehrere Reinigungswagen, an der kleinere Loks ohne Haftreifen schon scheitern.