Info
Alle Bewertungen (1.782)
- rafael_killer- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufNetter Kontakt...Alles in Ordnung...Sehr Empfehlenswert...Immer Wieder Gerne...
- m***r (179)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles gut
- i***t (1101)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufPerfekt Danke 👍
- medimops (8494723)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufZuverlässiger Kunde. Schnelle Auftragsabwicklung. Vielen dank, gerne wieder!
- military-basics (29302)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchnelle Bezahlung! Danke sehr und gerne wieder! military-basics
- vansee_shop (296)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens! Schnelle Zahlung, reibungsloser Ablauf – danke für den Support! Gerne wieder! Great buyer! Fast payment and smooth transaction – thank you for the support! Would happily do business again!
Rezensionen (7)
03. Apr 2007
Buch "Wie schreibe ich eine Seminar- oder Examensarbeit
Das Buch bietet einen ganz anständigen Überblick über die Formalia bezüglich zu schreibender Arbeiten während des Studiums. Jeder der das Grundstudium überstanden hat, sollte aber mit den Inhalten des Buchs eh vertraut sein. Ist aber immer wieder eine ganz nette Hilfe. Die Strategien bezüglich schriftlicher Arbeiten können auch sehr hilfreich sein.

08. Mai 2018
Interessantes und verstörendes Buch
Mal ein etwas anderes Buch über den Vietnamkrieg. Zu Beginn etwas verwirrend, da der Autor ständig zwischen verschiedenen Stationen seiner Berichterstattung, eigenen Gedanke und Berichten oder Interviews wechselt. Es wird als keine durchgehende "Geschichte" erzählt oder dargestellt. Vielleicht entspricht dies aber auch der verwirrenden und und unklaren Situation für alle Beteiligten der damaligen Zeit.
Wenn man sich also etwas eingelesen hat und an den Stil gewöhnt hat, ist es ein sehr eindrückliches und erschreckendes Dokument über die damaligen Ereignisse.

16. Mär 2018
Mal was anderes
Wer ein üblichen Kriegsbericht erwartet, wird wohl etwas enttäuscht sein bzw. werden. Das Hauptaugenmerk liegt eher auf der zwischenmenschlichen und kameradschaftlichen Seite des Pazifikkrieges. Die üblichen blutigen Kampfbeschreibungen nehmen nur einen geringen Teil ein. Nichts desto trotz oder gerade deshalb hat das Buch ziemlichen Spass gemacht und gibt einen guten Einblick in die Denkweise der damaligen Zeit.
Etwas nervig ist die teilweise die recht naive Erzählweise und Auswahl der Geschichten... bis einem einfällt, das der Autor im Alter von knapp 18 Jahren angefangen hat das Buch zu schreiben. Darin liegt dann wieder das Besondere an diesem Buch, wenn man sich vorstellt, wie jung die Soldaten damals auf allen Seiten waren.
Ich kann das Buch als kurzweilige, aber trotzdem unterhaltsame und lehrreiche Lektüre empfehlen.