Info
Alle Bewertungen (329)
- gesundheitsmanufaktur (2370)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGerne wieder. Herzlichen Dank für Ihren Kauf bei der GM GesundheitsManufaktur
- repair-service-effertz (5635)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- boeckenwart_und_soehne (95262)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- ricambi_smc (246935)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- kwiatek85marc (2065)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für den Einkauf. Schnelle Bezahlung. Gerne wieder - nur zu empfehlen!
- thomashatwas (1211)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihre Bestellung und zügige Zahlung.
Rezensionen (13)

13. Sep 2018
Geht mit Notebookzellen, Vorsicht, Brandgefahr!
Schönes Spielzeug, geht mit Batterien aus ausgeschlachtetet Notebookakkus. Wer keine Ahnung hat, sollte das Basteln lassen, weil die Akkuzellen bei Kurzschluss einen Brand verursachen können. Deswegen gibt es aber keinen Minuspunkt.

13. Sep 2018
Funktioniert mit modifiziertem Anschlusskabel
1 von 1 finden das hilfreich Die Anschlusswerte stimmen, Die Pumpe passt und funktioniert. Die Waschmaschine ist nicht mehr inkontinent. Allerdings muss der Anschlussstecker in der WM abgemacht, das Kabel etwa 5 cm verlängert und mit isolierten Kabelschuhen versehen werden. Weil unsere WM fast 20 Jahre alt ist, ziehe ich keinen Punkt wegen der Bastelei beim Anschließen ab, sondern freue mich, ein Ersatzteil erhalten zu haben, das etwa 100 Euro weniger als das Originalteil kostet. Auf den Anschlussstutzen habe ich Gummipflegepaste augetragen, die zusätzlich abdichtet

10. Apr 2017
Schützt und lässt Berührungen doch durch
Für meine neues GO6200 brauchte ich einfach einen Displayschutz. Die Folie ist angenehm matt wie ich es mir gewünscht habe. So eine Folie völlig ohne Staubeinflüsse aufzubringen, ist mir nicht gelungen. Aber man hat ja mehrere zum Probieren. Außerdem stört so ein Staubfussel kaum. Bei jedem Ablösen und Neupositionieren kommt ein wenig Staub hinzu. Ich empfehle, die Folie an der längsten Seite des Displays anzulegen. So bekommt man sie einigermaßen gerade drauf und muss sie nicht mehrmals ablösen.