About
All feedback (590)
- minimalwerk (392)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseAlles Bestens. Nette Kommunikation. Gerne wieder :)
- fluglotserk (827)- Feedback left by buyer.Past 6 monthsVerified purchaseSchnelle Abwicklung, Sehr empfehlenswert
- samsung-deutschland (14990)- Feedback left by buyer.Past yearVerified purchaseVielen Dank für Deinen Kauf. Die Rechnung kommt nach Zustellung automatisch.
- kevinko-16 (721)- Feedback left by buyer.Past yearVerified purchaseSUPER!
- galaxy-fahrrad-discounter (211288)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchaseBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- mbiler26 (18)- Feedback left by buyer.More than a year agoVerified purchasesofort bezahlt, jederzeit gerne wieder
Reviews (2)

Mar 30, 2025
Die Samsung Pro Endurance 128GB verwende...
Die Samsung Pro Endurance 128GB verwende ich für meine Überwachungskameras. Der Zugriff ist im WLAN schnell. Eine Pro Endurance Karte ist schon fast 2 Jahre in der Kamera und nimmt jeden Tag Videos auf und überschreibt die alten. Bisher keine Probleme.
Nov 12, 2014
Angenehme Tasten (Haptik und Anschlag), kurzer Abstand Tastenfeld- Maus
2 of 2 found this helpful Zwischen dem Tastenfeld und meiner Maus ist der Abstand jetzt geringer, wodurch das Handgelenk geschont wird.
So arbeitet es sich viel angenehmer.
Die Tastatur Cherry KC4020 habe ich in erster Linie gekauft, weil sie keinen Nummernblock hat und schön schmal ist.
Meine Cherry eVolution Stream ist einfach zu breit und zu schwer. Da wo der Nummernblock ist, sollte eigentlich die Maus sein. Ich brauche den Nummernblock eigentlich nie und sollten mal wieder Arbeiten mit Excel anstehen, dann habe ich dafür die alte Tastatur.
-----lieber die KC4020, als die Tastatur des Lenovo Z570-
Mein Arbeitsplatz ist jetzt perfekt, vor mir die KC4020, daneben die Maus, in 60cm Abstand die beiden Monitore und dahinter das Laptop (mit deaktiviertem Bildschirm).
Die KC4020 ist auch schön leicht und einfach zu verstellen.
Das Arbeiten ist jetzt irgendwie schonender für das Handgelenk als mit der Cherry eVolution Stream. Die Maus liegt jetzt auch in einem angenehmeren Abstand auf dem Tisch.
Die Tasten wirken stabil, haben eine angenehme leicht rauhe Oberfläche (nicht gummiert)und einen leisen, kurzen Anschlag.
Eine Info an Cherry:
Ich kenne niemanden der diese Windows Tasten nutzt. Das sind 3 nutzlose Tasten, die Platz weg nehmen. Die linke Shift Taste etwas kleiner, die Cursortasten etwas nach links, die Entertaste etwas nach unten erweitert und die Space Taste etwas breiter. Das wäre Nutzerfreundlicher.
-Beleuchtung-
Die Hintergrundbeleuchtung ist gut, wenn man im dunklen Zimmer im Internet surft. Die Tasten sind einfach besser sichtbar als nur mit der Beleuchtung welche die Monitore abgeben. Wenn die Tastatur leicht schräg steht, zum besseren Tippen, dann ist die Beleuchtung sehr vorteilhaft.
---Tastatur-Layout-
Ich habe die Tastatur gebraucht gekauft (nur ein paar Wochen alt). Dem Vorbesitzer hat die recht kleine Entertaste nicht gefallen. Die Cursortasten darunter verhindern eine größere Entertaste.
Ich habe zwar auch recht große Hände, aber es stellt für mich kein Problem dar. Die Entfernen, Einfügen und Ende- Taste sind anders als auf Standard Tastaturen angeordnet (auf der rechten Seite, untereinander) aber nach einiger Zeit hat man sich daran gewöhnt. Das Tastenfeld ist so groß wie bei einer Standardtastatur und ansonsten auch so angeordnet.
-Nummernblock-
Wenn man erst die Numlock Taste drückt und dann die Fn-Taste gedrückt hält, kann man die Tasten mit den blauen aufgedruckten Zahlen und Rechenzeichen wie einen Nummernblock benutzen. Der blaue Aufdruck leuchtet aber nicht. Nur der weiße Aufdruck.
-----Säuberung-
Die KC4020 lässt sich zwar aufschrauben, aber nicht so zerlegen und reinigen, wie die Cherry eVolution Stream.
Die KC4020 ist eine Art Laptoptastatur, die in die obere Plastikschale der Tastatur eingeklebt ist. Die Behandlung mit Fit und Wasser hat sie mir übel genommen. Nur noch wenige Tasten haben funktioniert (4 Stück). Das trocknen auf der Heizung hat nur wenig gebracht, es war doch noch relativ viel Wasser in der Tastatur. Ich habe dann eine elektrische Heizplatte auf 90°C gestellt, ein Baumwollhandtuch drauf gelegt und darauf die Tastatur. Darüber noch einen Pappkartondeckel, damit die Tastatur richtig warm wird und sich die Wärme staut. Schon beim ersten umdrehen nach 30 Minuten habe ich das kondensierende Wasser an der Tastatur gesehen und abgewischt. Ich habe es über Nacht an gelassen. Jetzt funktioniert die Tastatur wieder einwandfrei.
Von allen Tastaturen die ich je benutzt habe, ist die KC4020 meiner Meinung nach die beste.