Info
Alle Bewertungen (2.139)
- jpselling-1 (30645)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- arsina_berlin (3748)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- hqzuoyu8 (3194)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGreat communication. A pleasure to do business with.
- yvonne-kaiser (5818)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- tJ6vtOVhSJO@Deleted- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf und die schnelle Zahlung !!!
- zeitloses_gut (330)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (7)

21. Jul 2017
Zu viel in einem Buch
Es ist schön, dass es nun einige Bücher über die UNESCO-Natur- und Kultur-Welterbestätten auf dem Markt gibt.
Dieses Buch "Das Welterbe" ist als chronologisches Lexikon abgefasst.
Leider sind bei vielen Welterbestätten keine Bilder aufgeführt ‒ m. E. hätte jede Stätte mindestens 1 Bild verdient.
Da die UNESCO weitere Natur- und Kultur-Stätten in Ihre Liste aufnehmen wird, wird diese Buchform immer unvollständig sein ‒ auch wenn in Neuauflagen die Ergänzungen berücksichtigt werden.
Dieses Buch wird dann so dick (es hat jetzt schon 912 Seiten), dass es nicht mehr zu halten ist.
Bei der Lektüre fällt die Übersetzung aus dem Englischen auf ‒ gelegentlich haben sich auch Rechtschreib-Fehler eingeschlichen.
Die Texte sind sehr klein gedruckt.
Ich würde es begrüßen, wenn die UNESCO-Welterbestätten in einer Buch-Reihe dekadenweise (je Band 10 Jahre) aufgelegt würden ‒ die Jahrgänge 1978 und 1979 könnten im Band 1 noch Platz finden.
Die Gestaltung mit den Landkarten würde ich beibehalten.
Als Bild-Dokumentation sollte mindestens eine Gesamt-Ansicht / ein vergrößerter Landkarten-Ausschnitt und mehrere kleinere Detail-Aufnahmen gezeigt werden.
Die Texte könnten dann auch ausführlicher ausgeführt werden.
In einer solchen Aufmachung dürften die Dekaden-Bände ca. 400 ... 500 Seiten stark werden.
Wegen des jeweiligen Umfanges der Beschreibung und der Dokumentationen werden die Bände auch unterschiedlich dick sein.
Der Preis je Band sollte der Stärke entsprechend zwischen 25 € und 30 € liegen können.
Gezeichnet: Wolfgang GABRIEL am 21.07.17

10. Jun 2016
Abzweigdose
Für einige Bereiche besser geeignet als die quadratischen Dose.

10. Jan 2025
So nicht schlecht. Aber, zu viele Tasten...
So nicht schlecht. Aber, zu viele Tasten. Könnte vereinfacht sein. Die Zeitschaltuhr muss immer von 30 Minuten zum Teekochen auf 3 Minuten zurückgefahren werden; und dann schaltet sie jeweils nach 1 Minute ab.