Info
Alle Bewertungen (787)
- o***o (32)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Leiferung, Artikel funktioniert wie beschrieben. Gerne wieder.
- bcemounts (532)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- toplanyards (32889)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufBesten Dank für Ihren Einkauf bei Toplanyards.
- cilouding (11908)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- schutzfolien24 (1946772)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- medimops (8441722)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles super, bis zum nächsten Mal.
Rezensionen (4)

19. Feb 2017
Aktuellste Navigations-Daten für SLK (Baujahr 2008) mit Comand APS NTG 2.5
Nachdem ich einigige Jahre keine Updates an meinem Comand gemacht hatte, war es 2017 wieder so weit. Das DVD-Set installierte sich innerhalb von ca. 75 Minuten ohne Probleme. Gut dabei: Stellt man zwischenzeitlich das Fahrzeug ab, setzt sich die Installation dort fort, wo sie zuvor unterbrochen wurde. So kann man die Installation durchführen, ohne 75 Minuten im Wagen darauf zu warten.
Die grafische Darstellung ist in meinem Fall verbessert und auch zuvor nicht erkannte Straßen sind nun enthalten. Wichtig ist, dass die Software-Version des Comand mindestens die 09/29 ist. Das ist bei mir der Fall, weil ich vor 2 Jahren bereits diese Version von Mercedes Benz habe aufspielen lassen. Bei Fahrzeugen, die jünger sind als 01/2010 sollte diese oder eine bessere Version standardmäßig im Comand vorhanden sein.

14. Okt 2017
In jeder Hinsicht überzeugend - eine große Überraschung!
2 von 2 finden das hilfreich Seit Jahrzehnten bin ich als Musiker sehr auf differenzierte Musikwiedergabe - sei es über Lautsprecher oder Kopfhörer - bedacht.
So habe ich neben guten analogen Abspielgeräten auch diverse digitale Wiedergabegeräte.
Nachdem ich vor 1 Jahr einen Tinnitus "bekommen" habe, höre ich nun nahezu den ganzen Tag - wo möglich - auch über Kopfhörer Musik. Da ich vorwiegend Notched-Musik hören muss, ist die exakte Wiedergabe durch den Kopfhörer besonders wichtig.
Nachdem hier meine konventionellen Bluetooth-Kopfhörer zu pauschal wiedergeben, habe ich weitere gesucht, die auch über Noise Cancelling verfügen sollten.
Mein Hauptkopfhörer hierfür ist der Sony MDR-1000XC. Nachdem ich zuvor den Bose QuietComfort35 intensiv testete, schlug der Sony diesen doch deutlich.
Da ich aber nicht in jeder Lebenssituation mit dem guten Sony unterwegs sein wollte, suchte ich noch einen weiteren Bluetooth-Kopfhörer mit ANC.
Hier traf ich auf den T4.
Der T4 gibt in der Audio-Qualität gegenüber dem Sony nur sehr wenig nach - dem Bose gegenüber möchte ich ihn sogar vorziehen. Das ist schon eine große Überraschung, wenn man bedenkt, dass die Vergleichskopfhörer ein Vielfaches kosten.
Das NoiseCancelling des T4 ist jedoch wenig brauchbar. Es erzeugt ein sehr deutliches "weißes Rauschen", wirkt jedoch kaum. Bei deaktiviertem ANC ist kein (Grund-)Rauschen hörbar.
Die Bluetooth-Verbindung ist sehr schnell hergestellt und auch nach an- und ausschalten der Bluetooth-Funktion am Smartphone verzugslos wieder verfügbar.
Die Bluetooth-Reichweite ist ausgezeichnet und auch durch einige Wände in großer Wohnung störungsfrei.
Der Tragekomfort ist angenehm, und im Vergleich zu oben genannten Kopfhörern entsteht ein deutlich geringerer Wärmestau unter den Muscheln.
Die Verarbeitung wirkt sehr solide und die Gelenke als auch die Scharniere zur Längenverstellung sind aus Metall. Die Ohrpolster sind weich und groß genug, gut um die Ohren herum zu sitzen.
Auch die Bügel meiner Kunstoffbrille passen darunter und es entsteht auch nach längerem Tragen kein Druckgefühl auf dem Kopf oder um die Ohren herum.
Ich kann die Kopfhörer empfehlen - wenn das kaum wirksame ANC für den Käufer kein Problem ist. Die Audio-Qualität ist überragend und in einer Preisklasse bis 150,-- € habe ich noch nichts annähernd Vergleichbares gehört.

14. Nov 2018
Genau der richtige Adapter. Im Einsatz an Avaya-Telefon einer großen Telefonanlage.
Der Adapter kam sehr schnell in einem gut gepolsterten Umschlag - eine offizielle Rechnung direkt nach dem Kauf als .pdf.
Der Adapter ist an einem Avaya-Telefon einer Telefonanlage ohne Probleme am Headset-Anschluss erkannt worden und alle Funktionen sind gegeben. Die Kabellänge ist genau richtig, damit der Anschluss neben dem Telefon liegen kann und somit einwandfrei zugänglich ist, ohne zu stören.