118 Artikel verkauft
3 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 19. Jul 2011

    Alle Bewertungen (459)

    • 7qxfJbeLRUq@Deleted- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      super freundlich und mega schnell - DANKE sagen woolbox.de und woolconcept.de
    • caribay2021 (4695)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Die Caritas Aalen sagt Danke für die Unterstützung
    • sewwicked2013 (37846)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Excellent buyer, prompt payment, valued customer, highly recommended.A+++++
    • fearlessapparel (208206)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Thank you from your friends at Fearless Apparel!
    • lcaquaristik (273893)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Vielen Dank für Ihren Einkauf und die schnelle Bezahlung sagt lcaquaristik
    • stoffe24com (8011)- Bewertung vom Käufer.
      Letztes Jahr
      Bestätigter Kauf
      Sehr schnelle Abwicklung! Top Ebayer!! Stoffe24 sagt DANKE!! Immer wieder Gerne
    Rezensionen (2)
    16 Colors Felting Wool Felt-Needles Dry Uncoated Set needled Fairy Tale Wool
    29. Nov 2018
    Gutes Startset
    Tolle Wolle in klasse Farben. Dazu funktionierende Nadeln und eine Unterlage. Perfekt um einfach direkt loszulegen. Gefällt mir sehr
    Mansions of Madness 2. Ed Basic Game (DE) Arkham Horror
    29. Nov 2018
    Viel Geld für wenig Qualität
    "Villen des Wahnsinns" ist ein vollkooperatives Gesellschaftsspiel aus dem Hause Fantasy Flight Games. Durch das Spielthema (Cthulhu-Mythos) lässt es sich gut mit dem Spiel "Eldritch Horror" vergleichen, durch einige Spielelemente (Miniaturen, Tokens, Erkunden durch eine App) mit den Spielen "Descent" und "Imperial Assault" sowie den dazugehörigen Apps. Diese Vergleichsspiele sind ebenfalls bei Fantasy Flight erschienen, der Vergleich ist dementsprechend also sehr naheliegend. Und daher kann ich sicher sagen, dass "Villen des Wahnsinns" der sonstigen Qualität von Fantasy Flight einfach nicht gerecht wird. Aus diversen Gründen: Spielmechanik: Das Spiel ist nur mit einer dazugehörigen App spielbar, was prinzipiell dem Spielgefühl aber erst mal nicht schadet. Vollkooperativ ist es ein "Wir gegen das Spiel"-Prinzip, ähnlich wie Eldritch Horror. Die Spielmechanik selbst ist übersichtlich und schnell verständlich, die Bedienung der App funktioniert gut. Das ist auch der Hauptgrund, dass ich dem Spiel überhaupt noch Sterne geben möchte. Leider vermittelt das Spiel in der App nicht das Gefühl, dass sich unterschiedliche Gruppengrößen auf das Spiel auswirken: Das Spiel allein scheint einfach nur schwieriger zu sein als zu fünft, anstatt die Schwierigkeit an die Anzahl der Ermittler anzupassen. Verarbeitung: Die Miniaturen sind nicht bloß nur mittelmäßig ästhetisch gestaltet, die Verarbeitung hinkt vorne und hinten. Die Steckverbindungen zu den Bases sind oftmals zu locker (der wütende Mob etwa fällt ständig auseinander), oder zu fest (einen unserer Hetzenden Schrecken können wir nur mit sehr großer Mühe überhaupt in seine Base bekommen). Das Sternengezücht ist sogar so gebaut, dass es eigentlich überhaupt nicht auf seine Base passt und man dafür immer erst die Flügel umbiegen muss, was das Plastik auf Spannung setzt. Zudem müssen die Miniaturen, um sie vernünftig und nicht völlig Platz verschwendend lagern zu können, jedes Mal zusammengesetzt und wieder auseinander gebaut werden, was einfach zeitaufwändig ist. Sowohl die Praktikabilität als auch die Verarbeitung ist da bei anderen Miniaturenspielen aus dem Hause Fantasy Flight deutlich besser gelungen. Die Gestaltung der einzelnen Karten wirkt dabei im Vergleich zu anderen Spielen in Ordnung, aber auch nicht sonderlich liebevoll. Eher ein solider Dienst nach Vorschrift. Atmosphäre: Ein Horrorspiel wie Villen des Wahnsinns lebt von einer stimmigen Atmosphäre. Diese wird stellenweise gut aufgebaut (etwa durch die Musik in der App oder durch begleitende Texte und Horroreffekte in der Story), an vielen Stellen aber wieder völlig zerstört. Das können willkürliche plötzliche Geräusche der App sein, die unnötigerweise die Stille durchbrechen und wohl dramatisch wirken sollen, oder Beschreibungen, die eher albern als stimmungsvoll rüber kommen. Der Kühlschrank, in dem sich ein Tor zu einer anderen Welt befindet, erinnert etwa mehr an Ghost Busters als an Lovecraft. Absolut getoppt wurde es aber durch eine "Absolute, grauenerregende Finsternis" die einen Ermittler umhüllte und sich nach einer erfolgreichen Probe als "Du hast nach dem Blinzeln nur vergessen, deine Augen wieder auf zu machen" heraus stellte. Solche Stellen nehmen jedwede Spannung heraus und lassen bloß an den Autoren zweifeln. Wiederspielwert: Mit dem Grundspiel lassen sich insgesamt vier Szenarien verschiedener Schwierigkeitsgrade und Spieldauern spielen. Danach hat man das Spiel durchgespielt: Für weitere Mysterien muss man sie entweder herunterladen (und dafür bezahlen), sie durch Erweiterungen freischalten (für die man selbstverständlich ebenfalls bezahlen muss) oder die Vorgängeredition besitzen (die, erneut, natürlich Geld kostet). Wenngleich wir noch nicht alle vier Szenarien gespielt haben, gibt es aber bislang auch keinen wirklichen Anreiz, ein Szenario erneut zu spielen, etwa durch das Gefühl, ein alternatives Ende verpasst zu haben. Ob durch Erweiterungen auch die Grundszenarien geändert werden (über die bloße Ausw
    0 von 1 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000