Inhalt: Jeder Mann weiß es: Eine Geburt ist wie Spazierengehen. Frau Schnidt weiß, es ist ein produktiver Schmerz und einfach ein schönes Gefühl. Etwa so, als ob man versucht, eine große Wassermelone rauszupressen. Nach der Geburt wird für Frau Schnidt alles noch viel schöner: da warten der tollpatschige Kindsvater und zwei reizende Zimmergenossinnen; ehemalige Freunde schauen vorbei, esoterisch angehauchte Mütter und undurchschaubare Ärzte.
Mit schrägem Witz und viel Sinn für die Absurditäten des Lebens beschreibt Susanne Fröhlich fünf Tage im Leben von Frau Schnidt. Fünf Tage, die sie nach der Entbindung im Krankenhaus verbringt. Fünf Tage voller Turbulenzen, Erinnerungen und Einsichten in das Leben von Männern, Frauen und Kindern.
Kritik:
Ich fand dieses Buch sehr lustig geschrieben und auch wenn man noch keine Schwangerschaft hinter sich hat, kann man sich in die Handlung und die Personen sehr gut hineinversetzen. Ich habe beim Lesen dieses Buches sehr viel gelacht und kann es wirklich nur empfehlen
1 von 1 finden das hilfreich
07. Mai 2007
Gutes Buch
Ein typisches Buch von Dieter Bohlen. Soll heißen, einfach geschrieben, viele stichelnde Bemerkungen aber dennoch gut geschrieben.
Liest sich schnell, lustig...
Es ist keine "schwere" Lektüre, darf man auch nicht erwarten glaub ich.
Für jeden den es interessiert: Empfehlenswert
3 von 4 finden das hilfreich
28. Jan 2008
super!
Inhalt:
Jeder in der irischen Stadt Kinvarra glaubte, die Frauen der Familie Miller hätten das Glück gepachtet. Doch bei der Feier zu ihrem 40. Hochzeitstag hat Rose Miller plötzlich genug von all den Familiengeheimnissen: Sie verlässt ihren Mann. Jetzt müssen auch ihre Töchter - die stets so gut organisierte Stella, die erfolgreiche Tara und die zurückhaltende Holly - lernen, hinter die scheinbar perfekte Fassade ihrer Beziehungen zu blicken, um das wahre Glück - und den richtigen Mann - zu finden...
Fazit:
Am Anfang dachte ich es wird schwierig zu verstehen, wegen der vielen Figuren. Aber je mehr ich gelesen habe umso übersichtlicher wurde es und es hat auch immer mehr Spaß gemacht zum lesen. Vor allem weil es zwischenzeitlich eine Wendung gibt, womit man nicht so gerechnet hat. Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Empfehlenswert