Info
Alle Bewertungen (1.057)
- m***t (199)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens, gut verpackt, schnell geliefert und ohne Mängel. Gerne wieder.
- i***n (815)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufsehr Freundlich. Antwortet schnell. Top Artikel und super schnelle Lieferung. Gerne wieder.
- s***h (3395)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSchnell geliefert
- r***u (2743)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchnelle Lieferung, sehr zuverlässig, super Ware! 1A!!
- b***c (372)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke Für die schnelle zusendung ps Bleiben sie gesund
- o***0 (94)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufGenau das, was ich gebraucht habe. Beschreibung stimmte. Lieferung kam wie angekündigt, alles funktioniert. Jederzeit wieder, vielen Dank. 
Rezensionen (21)

27. Jul 2021
Vor Gebrauch einfetten und alles ist OK! Anfängliche Skepsis war zum Glück unbegründet.
Ein-/Ausbau der Lager beim BMW E39 verlief unproblematisch. Das Tool tut es definitiv. Kann negative Beurteilung nicht wirklich nachvollziehen. Bitte einfach bewegliche Teile mit Graphit-Fett einschmieren, dann geht es prima. Das Werkzeug ist nach wie vor unbeschädigt und wartet auf den nächsten Einsatz.
Die Idee mit einer Stoßdämpfer-Schraube habe ich nicht getestet, könnte aber gut funktionieren.
Meiner Meinung nach gibt es hier eine Kaufempfehlung

22. Apr 2021
ABS-Sensoren für Citroen C3 in ordentlicher Qualität. Empfehlung!
Der ABS-Sensor ist ordentlich verarbeitet, in Citroen C3 Vorderachse eingebaut und läuft wie geplant. Empfehlung
ELV Homematic Komplettbausatz 4-Kanal-Schaltaktor HM-LC-Sw4-WM, für Smart Home /
19. Jul 2018
Zusammenspiel zwischen HM-Lan und HM-LC-Sw4-WM in FHEM
Kleiner Tipp für das Zusammenspiel der Geräte:
Vor Einbindung in FHEM
a. zunächst FHEM-Server stoppen (um zunächst automatischens Erkennen sicher zu verhindern),
b.HM-LC-Sw4-WM mit Stromversorung verbinden,
dann
1. BidCos Service auf PC installieren und aktivieren,
2. dann HomeMatic Konfigurator installieren und das Gerät mit eingeschalteter AES-Verschlüsselung in dieser Software anlernen und ggf. nach Bedarf konfigurieren.
3. Danach AES abschalten (sonst Fehlermeldung in FHEM)!
4. HomeMatic Konfigurator beenden und HM-LC-Sw4-WM von der Stromversorgung trennen
5. FHEM-Server starten
6. HM-LC-Sw4-WM mit Stromversorung verbinden und mit FHEM "Event monitor", Create/modify device einbinden.
Entgegen einiger Aussagen in diversen Foren funktioniert auch die aktuelle Firmware 2.8 gut und reibungslos mit dem HM-Lan Adapter, der Adapter HomeMatic Funk LAN Gateway ist nicht erforderlich!!