Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 30. Jul 2001

    Alle Bewertungen (3.095)

    • brokenurserecords (17306)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • aza_electronic (43639)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Reibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
    • time-watchstore (14001)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Great communication. A pleasure to do business with.
    • schneller_versand_1234 (171175)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • tomsrundescheiben (10042)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Klasse Käufer, super schnell bezahlt, vielen Dank
    • betterlife0 (7693)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Good Buyer. Patient and gentlemen. Fast payment .A
    Rezensionen (4)
    Schaltung komplett XS4R-7K387 XS4R-7K387 Ford Focus Bj 2003
    21. Dez 2022
    Ersatzteil
    passt
    03. Feb 2011
    Der beste Plattenspieler, den ich je hatte
    Der Technics SL-1210M3D Plattenspieler ist ein zuverlässiger, robust aufgebauter Plattenspieler mit quartzgenauer Geschwindigkeitsregelung. Er hat keine Abspielautomatiken, also voll manuelle Bedienung, keine Endabschaltung oder Tonarmlift am Plattenende. Stört mich nicht weiter, man muß etwas aufpassen. Und eine Schallplatte ist keine CD, sie benötigt und verdient Aufmerksamkeit. Der Technics SL-1210M3D hat als einzigen ernstzunehmenden Unterschied zum MK2 und Komfortfunktion eine Reset-Taste für die Geschwindigkeitsverstellung. Der Plattenspieler wird werksseitig ohne Tonabnehmersystem geliefert. Der Plattenspieler besitzt einen sehr starken Direktantrieb mit sehr gutem Gleichlauf, der direkt auf den Plattenteller aber nicht (!) auf das Plattentellerlager wirkt. Der Teller ist sozusagen selbst der Motor. Der Direktantrieb benötigt ca. 1/4 Umdrehung zum Hochlaufen auf die Nenndrehzahl genauso wie sein Einsatz als Motorbremse, wenn die Stop-Taste betätigt wird. Das sind beachtliche Werte, die kein riemengetriebener Plattenspieler erreicht. Der Tonarm verdient es mit einem anständigen Tonabnehmersystem ausgestattet zu werden, ist präzise gefertigt, hat kein Spiel und läßt sich gut einstellen. Für unterschiedliche Tonabnehmersysteme kann der Tonarm in der Höhe verstellt werden, das gibts bei günstigen Plattenspielern nicht. Der Tonarm hat ein gut funktionierendes Antiskating und wandert nicht auf einer blanken Plattenseite. Eine blanke Plattenseite ist sehr gut zum Antiskatingeinstellen geeignet, Empfehlung: "Joan Armatrading: How Cruel". Eine Testplatte ersetzt so eine blanke Plattenseite natürlich nicht. Das Tonabnehmersystem wird am Tonarm mit einem SME-Anschluß angebracht, für 1/2 Zoll Tonabnehmer gibt es (auch von Technics) Headshells in die das Tonabnehmersystem montiert wird. Dazu empfiehlt sich die Tonabnehmereinstellehre von Technics, sie erleichtert die Montage wenn man nicht mit einer Einstellehre z.B. von Ortofon oder mit der Schön-Schablone herumbasteln möchte. Eine Kontrolle damit empfiehlt sich aber dann doch. Es gibt auch Discjockeytonabnehmer, ganz bekannt die Ortofon Concorde Serie, bei denen muß nichts eingestellt werden, die kommen auch direkt mit SME-Anschluß. Der Plattenspieler ist sowohl für High-Fidelity Enthusiasten geeignet als auch für Discjockeys, die ersteren benötigen andere Tonabnehmersysteme als die zweiteren. Der Plattenspieler wird häufig ohne Abdeckhaube angeboten. Discjockeys behindert so eine Haube bei der Arbeit. Die Haube kann entweder nur aufgelegt werden, dann hat sie vier Auflagegummis. Oder sie kann mit Scharnieren gekippt werden, das ist eigentlich bei HiFi Plattenspielern üblich. Wenn der Technics keine Scharniere an der Haube hat müssen diese sofern man möchte nachgerüstet werden. Es lohnt sich, die Scharniere halten die Haube in (fast) jeder gekippten Position. Die Nachrüstung ist aufwendiger, man muß basteln können, wenn der Plattenspieler die Scharnieraufnahmen noch nicht angebracht hat. Dauert ca. 1/2 Stunde mit einer anständigen Anleitung und entsprechendem Geschick. Fazit: Der Technics SL-1210M3D ist ein sehr guter Plattenspieler, der sogar besser ist als mein alter sehr guter Dual CS-5000 mit Halbautomatik der 1989 400€ kostete, der Vorgänger des Technics, der SL-1210MK2 mit 700€ ohne Tonabnehmersystem war für mich damals nicht erschwinglich, heute (2011) glücklicherweise schon. Den Preis hat er im großen und ganzen gehalten. Und er ist es wert.
    Scheibenwischer Abzieher Scheiben Wischerarm Abdrücker Kfz Spezial Werkzeug
    08. Okt 2021
    nicht für festsitzende Scheibenwischerarme geeignet
    Mein Scheibenwischerarm war sehr festkorrodiert, ich habe den Abzieher faran verbogen und lieber aufgehört. Mit einem Kugelgelenkabzieher kam ich sofort zum Erfolg. Wenn der Scheibenwischerarm nicht festkorrodiert ist funktioniert die Sache gut. Fazit: nichts für alte Autos...

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000