Info
Alle Bewertungen (476)
- exceli (22744)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- perfekte-lady (20456)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- de_dcjack (6159)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. DCJACK.DE sagt danke.
- buxtrade24 (196900)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSuper eBayer, schnelle Zahlung,5* Buxtrade sagt Danke !
- titi_de (4794)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufQuick response and fast payment. Perfect! THANKS!!
- kaiya88_8 (2395)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (5)

24. Okt 2016
Empfehlenswerte, regelbare Heißluftpistole
1 von 1 finden das hilfreich Im Unterschied zu gängigen, billigen Heißluftpistolen, lässt sich bei diesem Gerät die Temparatur stufenlos einstellen. Ein Feature, das sonst nur wesentlich teurere Produkte aufweisen.
Angesichts des günstigen Preises hatte ich die Befürchtung, ziemlich minderwertigen "China-Schrott" zu erwerben, doch ich wurde positiv überrascht! Tatsächlich ist das Gerät tadellos verarbeitet, stinkt nicht nach Plastik (im Gegensatz zu manchen minderwertigen Teilen), und es reagiert perfekt auf die Temperatureinstellung.
Auf kleinster Stufe kann man sich mit der lauwarmen Luft gefahrlos die Haare föhnen, wohingegen man sich mit den höheren Temparaturen ideal an die jeweilige Verarbeitungstemperatur eines bestimmten Kunststoffes herantasten kann, ohne andere Teile zu verschmoren.
Ich verwende das Gerät überwiegend zum Löten von SMD-Bauteilen auf Notebook-Motherboards, was damit mühelos gelingt!
Und in der maximalen Heizstufe, wenn man mal irgend etwas regelrecht "wegbrennen" will, hat das Gerät eine höhere Leistung, als meine bewährte, alte Heißluftpistole.
Kurz: vollste Zufreidenheit mit dem Produkt!
Es gibt wirklich nicht das kleinste Detail zu benörgeln - ich bin rundum maximal zufrieden!

24. Okt 2016
Mit Abstrichen empfehlenswert.
Man kann sich vorstellen, dass bei einer solchen Kombination, aus Seitenschneider und Abisolierzange, der Seitenschneider wohl nicht sonderlich feinfühlich geagieren kann. Und genau so ist es auch!
Das ist aber durchaus verschmerzbar, wenn man (bei bereits durchtrennten Kabeln) vorrangig die kleine Abisolierzange benötigt und nur dann und wann mal eine Leitung abschneiden/nachtrimmen will.
Ins Gewicht fällt aber, dass die Abisloierzange viel zu starken Anpressdruck benötigt und auf die Litze ausübt. Dabei werden einzelne Litzendrähte mit abgerennt, beim Abisolieren!
Man kann hier auch leider keine Justierung vornehmen. Allerdings entschärft sich das Problem erheblich, wenn man die beiden (viel zu starken) Rückholfedern etwas dehnt und die recht schwergängige Mechanik gut schmiert.
Im Anschluss an diese minimale Modifikation arbeitet die Zange doch zufriedenstellend.
Sie isoliert nun schadfrei und zuverlässig diverse Leitungsquerschnitte ab und lässt sich dabei viel leichter und ruckärmer auslösen, als vor dem Dehnen der Federn.
Die Zange liegt auch gut in der Hand und man klemmt sich nirgendwo die Finger, beim Auslösen.
Die Schneidbacken der Abisoliervorrichtung stoßen im geschlossenen Zustand leider nicht abolut präzise, parallel aufeinander (es scheint stellenweise Licht hindurch), aber die Toleranz war bei meinem Werkzeug doch so gering, dass es die Funktion nicht spürbar beeinträchtigte.
Nach besagter Modifikation empfand ich das Werkzeug als nützlich und immerhin gut genug, dass ich es wieder kaufen würde.
Das Produkt empfiehlt sich vorrangig für den Werkzeugkoffer eines mobilen Service-Technikers, der nicht gerade den ganzen Tag damit arbeitet und auch nicht seine ganze Werkstatt mitschleppen will.
In die Fertigungswerkstatt gehört aber ein hochwertigeres Teil.
Insbesondere dann, wenn es um Platinenbestückung geht, muss eindeutig ein guter, reiner Platinenseitenschneider her, denn dafür taugt dieses Kombi-Werkzeug nur sehr eingeschränkt.
Die Fertigungsqualität ist schwer einzuordnen. Sie liegt irgendwo zwischen den typischen, billigen China-Werkzeugen und höherwertigeren Teilen. Ich glaube aber, dass die Zange mir durchaus viele Jahre lang gute Dienste erweisen wird. Sie ist eindeutig ihr Geld wert.

24. Okt 2016
Bleihaltiges Lötzinn, wie man es kennt
Ein Laboruntersuchung habe ich nicht angeleiert, kann also keine Aussage zu Whiskerbildung und anderen Effekten (die eher die NASA interessieren) bieten.
Aber aus Sicht eines Elektronikers mit jahrzenhtelanger Berufserfahrung tut dieses Lötzinn genau das, was man erwartet.
Sauberer Fluss, gute Benetzung, idealer Gehalt an Flussmittel - alles genau so, wie man es kennt.
Wollte ich unbedingt nörgeln, dann darüber, dass das nur zart aufgeklebte Etikett sich vollständig ablöste, bei der ersten Handhabung.
Für Laien ist zu betonen, dass es sich herbei um bleihaltiges (also giftiges) Elektronik-Lot handelt, das heutzutage "eigentlich" ja nicht mehr verwendet werden sollte ...
- Aber ab & zu braucht man es halt doch noch, weil bleifreies Lot nun mal andere Eigenschaften hat.
Wenn sich das Etikett abgelöst hat, sollte es daher wieder aufgeklebt werden, um Verwechslung mit bleifreiem Lot auszuschließen.