Info
Alle Bewertungen (131)
- micheldings (1594)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDankeschön!
- reikono (7726)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufreikono sagt ★♥¨*:•.•: 💖*¨¨*♥★.•:*¨¨*:• 💖.HERZLICHEN DANK 💖.•:*¨¨*:•★♥¨*:•.:*¨¨*♥ 💖★ Haunummer Elegant + Handy´s sagt Danke
- werneneumeye-0 (417)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBlitzschnelle Bezahlung, Top, jederzeit wieder, nur zu empfehlen
- hocoonline (22252)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- beschlaege-shop (35854)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- dets-homeshop (11078)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSUPER - schnelle Bezahlung, sehr gerne wieder - 1 A +++++++
Rezensionen (5)

08. Apr 2021
Gutes Licht, passt
Leuchtmittel macht fast ohne Anlaufzeit "gutes Licht" (zumindest für mich gut genug).
Braucht gefühlt eine halbe Sekunde, bis sie leuchtet.
Lichtfarbe ist gefühlt eher kaltweiß als warmweiß, aber ist halt im Flur, da sind die Ansprüche nicht so hoch.
Helligkeit etwas geringer als die vorherige Fluoreszenz-Röhre, da geht noch was.
Aber dafür braucht sie ja auch weniger Strom.
Lichtverteilung rundum, gut so!
Angegebene Maße stimmen. Das war mir wichtig, denn das Leuchtmittel passt nur gerade so eben in die Leuchte.
Wie die Beschreibung schon sagt, muss man zwei Kunststoff-Nocken wegschnitzen. Daher keine 5 Punkte, denn es gibt Produkte, bei denen das nicht nötig ist.

18. Mai 2017
Funktioniert, aber Standlicht zu dunkel
1 von 1 finden das hilfreich Gut ist, dass das Rücklicht zwei Leuchtstreifen zeigt. Auch die Form gefällt mir gut.
Nicht so gut ist leider, dass die Helligkeit des Standlichts im Vergleich zu älteren Produkten schwach ist. Das Standlicht der älteren (aber teureren) Rücklichter Toplight Line Plus und Toplight Line Brake Plus vom gleichen Hersteller ist wesentlich heller. In dieser Hinsicht ist das View Brake Plus leider ein Rückschritt.

18. Mai 2017
Vorletzte Rettung
Die Lagerqualität ist dem Gefühl nach gut. Der Einbau ging ursprünglich leicht. Allerdings habe ich das Gewinde beim Einbau geschmiert, was anscheinend keine gute Idee war. Die Verschraubung hat sich vermutlich deshalb nach einigen Tagen von selbst gelöst. Daraufhin habe ich das Gewinde gereinigt, mit Schraubenkleber ("Schraubensicherung mittelfest") bestrichen und es erneut eingebaut. Jetzt hält es seit einigen Monaten.
PS: Die Letzte Rettung wäre es, ein "italienisches" Tretlager zu verbauen, und dafür ein entsprechendes, neues Gewinde zu schneiden. Das geht, weil "italienische" Lager einen leicht größeren Gewindedurchmesser als "BSA"-Lager verwenden.