Info
Alle Bewertungen (260)
- n***6 (426)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSuper gelaufen. Schneller Versand. Artikel wie neu. Danke super ebayer
- 9***e (6)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufGuter Zustand, super schneller Versand un sehr gute Kommunikation. Gerne wieder!
- t***e (302)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles wie beschrieben. Sehr schneller Versand Danke
- a***3 (288)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles super! Vielen Dank für den super schnellen Versand!!!!
- _***e (1787)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles Super Sehr empfehlenswert !! Schnelle Versandt !!
- t***n (669)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSuperschnelle Lieferung, alles top. Gerne wieder!!
Rezensionen (2)

15. Okt 2020
Ein etwas anderer "Gerritsen"
Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Ist nicht typisch Tess Gerritsen Stil, wie ihre Thriller, aber auch nicht schlecht.

13. Mai 2018
Unold Nudelmeister 68801
10 von 10 finden das hilfreich Meine Freundin hat diese Maschine, deshalb habe ich sie mir ebenfalls gekauft. Vom Preis- Leistungsverhältnis, zur Qualität des Gehäuses aus Plastik, in Ordnung. Zur Einführung des Gerätes hatte ich meine Freundin zur Hilfe. Wenn man weiß, wie die Maschine zusammengebaut ist, ist das Handling einfach. Ebenfalls lässt sich Spritzgebäck und Wurst herstellen.
Der Erfolg meiner ersten Bandnudeln haben mich begeistert.
Allerdings musste ich 1 - 2 Mal den Deckel während des Knetvorganges abnehmen, um den Teig aus einen der oberen Ecken erneut zu verteilen. Dies passiert aber auch bei teureren Maschinen, dass sich der Teig in ein Eck quetscht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Allerdings sollte die Mehlmenge nicht über 250 g sein. Wer 500 g Nudeln machen möchte, muss 2 Durchgänge in der Maschine machen. Diese dauern aber nur 5 Minuten und sind schnell gemacht.
Mein Erfolgsrezept von meinen Bandnudeln (mittlere Größe):
1. 250 g Pasta Mehl ("DeCecco" Semola di Grano Duro Rimacinata) in die Maschine füllen.
2. 110 g = Wasser + 1 Ei (verquirlen). Die Maschine anschalten, damit das Mehl sich bewegt und die verquirlte Wasser-Ei-Mischung oben in den vorgesehenen Schlitz zum Mehl zufügen.
3. Fünf Minuten kneten lassen und Maschine dann auf "Exit" stellen. Nudeln je nach Wunschlänge abschneiden und mit ein wenig Mehl bestäuben, damit diese nicht zusammenkleben.
4. Großer Topf (5 l Wasser + 3 EL Salz) reicht für 500 g Nudeln. 5 Minuten köcheln lassen. Ich mag sie eher weicher als aldente!
Schmecken hervorragend und nehmen Soße sehr gut auf.
Tipp:
Zur Reinigung die Teig-Auswurfscheibe antrocknen lassen, dann kann man die Löcher sehr leicht mit einem Zahnstocher säubern. Vom Rest der Maschine die Teigreste (leider bleibt ein Rest in der Maschine) zusammenklauben und entfernen, dann den Rest normal mit Hand abspülen.
Tipp