Info
Alle Bewertungen (945)
- l***8 (2276)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTop Ware !! Top Zustand !! Top Kommunikation !! Verpackung vom Feinsten !! Einfach alles Perfekt !!!
- i***k (161)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTop Ware (genau wie beschrieben), sehr netter Kontakt, hat schnell auf Nachrichten geantwortet, sehr schneller Versand. Absolut Top 👍🏼👍🏼👍🏼
- h***s (1571)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufArtikel wie beschrieben. Schnell geliefert. Dankeschön.
- o***a (20)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufArtikel wie beschrieben und schnelle Lieferung
- motointegrator (642789)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für den Einkauf. Top-eBayer! Immer gerne wieder. Ihr motointegrator.de!
- autoteilehirth (52780)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSuper schnelle Bezahlung.Autohaus Hirth sagt Danke!
Rezensionen (7)

31. Dez 2020
Sehr gutes Werkzeug, mehr Einsätze wären super
Habe das Werkzeug gekauft für den Zahnriemenwechsel und vor allem zum Gegenhalter am Nockenwellenrad wenn man den Wellendichtring tauschen möchte. Werkzeug hat super funktioniert und wirkt qualitativ.
Es könnten etwas mehr Einsätze dabei sein.
04. Jul 2009
Empfehlenswerter Film für Jacky Chan Fans!
Der Film fängt sehr komisch an, man denkt was kommt da für ein Film.
Aber mit der Zeit wird es dann immer besser. Ich möchte jetzt nicht unbedingt die ganze Handlung schreiben, denn die kann man besser bei Wikipedia etc. nachlesen.
Für Jacky Chan Fans ist der Film auf jeden Fall sehenswert. Gute Kampfszenen sind dabei, die Story ist etwas seltsam aber dennoch gut.
Gekauft habe ich mir den Film auch nur, weil ich Jackys Filme ansonsten mag.

30. Apr 2017
Nichts für Amateure ohne Werkzeug
12 von 13 finden das hilfreich Nachdem die Ware endlich ankam, wurden gleich die 3 Kartons geöffnet und die Metallteile auf Macken untersucht. Erstaunlicherweise kaum Schäden nach dem ganzen Import. Die Anleitung besteht im Prinzip nur aus Bildern, die man teilweise mehrmals anschauen muss.
Hier fällt gleich auf, dass jedes Teil beschriftet ist. Das hilft ungemein. Dann war leider das Schraubenpäckchen durch ein Blech aufgerissen und verteilt im Karton - nicht so schön.
Nachdem die Fundament Teile gefunden wurden, fängt man mit dem Schrauben an. Ich habe hier einen Akkuschrauber benutzt, trotz Drehmomentbegrenzung gleich mal überdreht. Ok dann auf 1-2 Nm eingestellt, geht soweit. Leider gab es dann ein paar Schrauben, die nicht in das Metall wollten. Komischerweise füllte sich der erste Gewindegang und dann gingen sie nicht rein. Manche Schrauben waren vom Bearbeiten im Kreuzschlitz voll mit Material. Glücklicherweise bleiben aber hier von allen Schrauben einige übrig, hoffentlich normal.
Es ist alles ein bisschen wacklig, bevor das Dach selbst noch nicht montiert ist. Auch hier muss man genau schauen, welches Blech wie überlappen soll und die Montage ist bei Dämmerung besser nicht zu empfehlen. Sobald das Dach aber komplett ist, wird das Gartenhaus schon stabiler. Aber hier merkt man bei direkter Sonneneinstrahlung, wie warm es dort wird. Besser vielleicht nicht den Benzinrasenmäher darin lagern..
Bei einer der Türen war für das Rahmengestell die Langlöcher gar nicht gebohrt, hier musste ich eben vom anderen Teil abzeichnen und selbst bohren.
Gefallen hat mir, dass ein paar Teile mit einer Schutzfolie bezogen wurden. Leider geht diese aber auch so gut wie nicht weg, da sie ziemlich dünn ist und gleich einreißt. Da muss ich wohl mit dem Heißluftföhn ran.
Zur Arbeitszeit halte ich 3-4 Stunden ohne Übung unrealistisch.