Info
Alle Bewertungen (742)
- tectake_deutschland (1318288)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/ problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer.
- oelbaron_24 (90174)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank, Ihr Schmierstoffexperte oelbaron_24
- jehaversand (84809)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSuper Käufer gerne wieder
- healthstore23 (2528)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- technik-passage24 (59927)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- technikkiosk (1954)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTechnik Kiosk sagt: Vielen Dank für Ihren Kauf! Wir sind für Sie da.
Rezensionen (2)

28. Mai 2020
Erster Eindruck mit der Gefriertruhe GTE 220 A3+ von Bauknecht
Die Gefriertruhe ist sehr leicht, sehr leise und die Klappe schließt gut ab.
Die Bedienungsanleitung ist leider kaum gebrauchbar, sehr unübersichtlich und anwenderunfreundlich.
Aber eigentlich braucht man diese gar nicht; einfach Stecker in die Steckdose und schon fängt die Truhe an ihren Dienst zu tun.
Die Bedienung erfolgt über kleine Tasten auf einer Folientastatur; meiner Meinung nach für diesen Produktpreis zu einfach/billig gebaut. Da hätte ich mir stabile mechanische Tasten gewünscht.
Andererseits benötigt man die Bedienungstasten wohl eher sehr selten, nur die Schnellgefriertaste (in der Beschreibung nicht so richtig erwähnt) werde ich wohl ab und zu nutzen.
Vom Werk aus sind -18 Grad Celsius eingestellt, ist bestimmt i.O.
Die 3 Gitterbehälter als Ablage sind sehr hilfreich, sorgt gleich für Ordnung.
Innen gibt es (leider) keine stabilen Wände, sondern nur eine etwas dickere Alufolie, dahinter ist gleich die Isolierung.
So etwas war mir bisher unbekannt. Ist sicher gut für die Energieeffizienz, aber nicht sehr rubust.
Das Preis- / Leistungs-Verhältnis könnte besser sein.

09. Jul 2020
Sehr gutes Gerät für den privaten Gebrauch
Ich brauchte das Gerät, um 6 mm Kupferleitungen doppelt zu bördeln.
Bei den ersten 2 Versuchen hat es nicht funktioniert.
Die Bördelungen waren schief.
Als ich mir das Gerät dann genauer angesehen habe, nachdachte, etwas Öl benutzte und langsam / sorgsam damit arbeitete (den Dorn genau zentrieren), funktionierte alles und die Bördelungen wurden optimal.
Leihweise hatte ich mir von einer Autowerkstatt davor ein professionelles Gerät ausgeliehen, damit war es deutlich einfacher.
Das Bördelgerät kann ich deshalb nur jemandem empfehlen, der etwas Zeit zum Üben investiert.
Ein professionelles Bördelgerät, welches genauer bzw. einfacher/schneller zu optimalen Ergebnissen führt, kostet jedoch ca. 4x so viel.
Für die private Verwendung, wo man selten bördeln muss, ist es also optimal.