Info
Alle Bewertungen (280)
- euronics-maxi-media (73592)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSuper gelaufen! Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank
- leatherboss (70334)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGood buyer, prompt payment, valued customer, highly recommended.
- bos-store (5344)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kauf,,ø¤º°`°º¤ø,¸¸ bos-store.com sagt danke¸¸,ø¤º°`°º`°º¤ø,¸¸
- jjh_vertriebs_gbr (509)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- kavyashri (96)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufalles bestens, vielen Dank für den Einkauf
- knoppers55 (34099)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufWir danken für den Einkauf! Unkompliziert und Gut! Viel Spaß beim Bauen!
Rezensionen (3)

19. Mai 2024
Besonders hervorzuheben ist die Sonder-Figur zu 25 Jahre Lego Star Wars.
Besonders hervorzuheben ist die Sonder-Figur zu 25 Jahre Lego Star Wars.
01. Apr 2008
Soundtrack From Dusk Till Dawn
0 von 1 finden das hilfreich Sehr gut gefällt mir, dass kleine Textpassagen aus dem Film zu hören sind. Wie schon bei dem Soundtrack zu Pulp Fiction kann man kultigen und legendären Sprüchen nochmal lauschen. Die Lieder gefallen mir persönlich nicht alle, im Gegenteil zu der Pulp Fiction CD, aber alleine schon den Klassiker "After dark" von Titus & Tarantula nun in meiner Sammlung zu haben, war das Geld wert!
Ich hoffe geholfen zu haben und wünsche viel Spaß mit der CD.

28. Jan 2017
Schönes Diorama zur Präsentation des FL SP 1/10/1
Der KdoW mit dem Funkrufnamen Florian Speyer 1/10/1 ist aktuell noch im Dienst. In diesem Diorama ist er vor dem Speyerer Dom zu sehen, der größten erhaltenen romanischen Kirche der Welt. Mit dabei ist noch eine Nonne samt Fahrrad, ein weiterer Hinweis auf den hiesigen Sitz der katholischen Kirche und der wunderschönen Altstadt, die sich unmittelbar an den Dom anschließt und zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren einlädt. Der KdoW wird voraussichtlich im 2. Quartal 2017 ausgemustert. Der Nachfolger, ein silberner MB GLK, steht schon auf dem und wartet derzeit auf seinen feuerwehrtechnischen Ausbau und die für Speyer typische Beklebung.