Info
Alle Bewertungen (131)
- hunderubin200 (743)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles super, vielen Dank :) immer wieder gerne!
- edanti (3042)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- vivatable (857)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- hussameddihajhassa0 (1690)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- kaufhaus_24 (6305)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufClicTrade sagt Danke für Ihren Einkauf! Bis bald :)
- larryred (260)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
Rezensionen (4)
13. Okt 2015
Für Menschen, die sich wenigstens ein bisschen gerne bewegen.
Wer gerne mit sanften Bewegungen seinen Körper genauer kennenlernen möchte, damit er im Alltag besser mit sich und seinem Körper umgehen kann, seine Bedürfnisse besser bemerken und beachten lernen möchte, ist mit diesem Buch von Jan Thorsten Eßwein bestens versorgt.
Die CD ist sehr gut gesprochen, freundlich,positiv, sanft, aber nicht lahm und verschlafen, sondern kraftvoll. Eine leise Begleitmusik zu den Yoga-Übungen kennt man bereits von der anderen CD von Jan Thorsten Eßwein. Manche mögen sowas, manche stört es. Ich persönlich empfinde es als angenehm und zusätzlich entspannend.
Das Buch selbst ist ein Gewinn, da der Autor nicht nur ein sehr guter Yoga- und Meditationsleher ist, sondern auch ein sehr guter Schriftsteller, der es weiß, mit den gut gewählten Worten genau das herauszuarbeiten, worauf esvbeim Yoga und bei der Achtsamkeitslehre allgemein wirklich ankommt. Ein einfaches Buch, das die Materie sehr gut zugänglich macht und trotzdem essentielles "Know-How" zum Thema mitliefert.
Sehr gut gelungen und ein ein wirklich gehaltvolles Set aus Buch und CD.
Wer sich hingegen gar nicht bewegen möchte und still sitzend oder sich liegend in formalen Achtsamkeitsübungen erproben möchte, sollte lieber ein anderes Buch wählen oder sich eben mal auf diese Art der Achtsamkeit einlassen. Man kann es nur empfehlen!!
13. Okt 2015
Sehr interessantes Buch, klare Gedanken, hoher Gehalt
Ich habe das Buch heute erhalten und habe es mir schon durchgeschaut und passageweise gelesen. Es ist sehr ansprechend und angenehm gestaltet. Vom Inhalt her muss man feststellen, dass der Inhalt über das hinausgeht, was standardmäßig in Meditationsbüchern zu finden ist. Sehr interessant und ich bin gespannt auf die CD, die ich noch nicht gehört habe, bin aber schon jetzt ein Fan dieses Buches, weil die Autorin so klar und deutlich die Dinge auf den Punkt bringt, dass ich schon heute viel darin gefunden habe, was mir im Alltag und im Umgang mit anderen Menschen sicher viel nützen kann. Eine sehr anschauliche und plastische Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen Themen ist hier in einem kleinen Buch konzentiert aufbereitet worden. Kein Blabla-Blub und kein Geschwafel in epischer Breite wie es so viele Autoren im Bereich von Meditationsbüchern abliefern, sondern ein guter Wegweiser mit 2000 Jahre geballer Lebenserfahrung so transferiert, dass es für den Menschen in der modernen Welt viel zu entdecken gibt, was eigentlich basal ist, aber in der Hektik der Digitalisierung heute oft vergessen wird. Trotz viel Traditionellem absolut aktuell!
Kleines Beispiel, wie pragmatisch das Buch gehalten ist:
Die Autorin berichtet z.B. von ihrer ersten Beziehung und viel Streit. Viele Menschen kennen das. Wie oft will man das, was einen stört, abstellen oder ändern, indem man wütend ist, glaubt, dass man das dann auch absolut so zeigen muss. Viele haben nicht gelernt, Ärger wahrzunehmen, ohne diesen direkt auszuagieren und auszuleben. Aber dass mich etwas ärgert, heißt nicht, dass ich automatisch lostoben muss, streiten muss, schmollen muss, sondern ich kann wahrnehmen, was mich stört, dass mich etwas stört und kann es in vernünftigem Tonfall dem Partner mitteilen und dann einen gemeinsam gangbaren Weg finden bzw. mich damit arrangieren oder feststellen, dass der Partner und ich zu verschieden sind und auf Dauer eine Trennung ansteht.
Der Mensch glaubt oft, dass er nicht anders kann, als er es tut. Dabei hätte viele Möglichkeiten, mit einer Situation anders umzugehen, wenn er sich erst mal regulieren würde, gelassen bliebe und bewusst seine Reaktion auswählen würde.
Wer mit seinen Gefühlen anders umgehen will, der hat hier ein Buch, das ihm dabei eine wertvolle Hilfe sein kann.
Stress ist unvermeidbar. Aber wie man mit ihm umgeht und wieviel Stress man sich selbst macht bzw. von anderen machen lässt, das liegt an jedem selber. Wie man das innere Selbstmanagement auf Zack bringt, das steht z.B. in diesem Buch.
Oft liegt die Antwort auf Probleme und Konflikte nicht dort, dass man sich ständig um andere dreht und die zu regeln versucht, denen überall Vorgaben macht oder zornig seine scheinbar eigenen verletzten Grenzen zu verteidigen sucht, sondern dort, wo man mal schaut, was nicht die anderen besser machen könnten, sondern man selbst.
Statt drauf zu pochen, dass andere Menschen einen richtig behandeln sollen oder dass das Schicksal einen immer lieb und sanft behandeln soll, ist man besser beraten, wenn man lernt, wie man mit sich selbst und dem, was einem im Leben so alles passiert, richtig und besser umgehen kann.
Stress, Belastungen, Dinge, die einen stören, die nicht sind, wie man sie sich wünscht und Menschen, die einem eigentlich nicht in den Kram passen, gibt's immer. Wer sich daran aufhängt und sich damit permanent stresst, macht das selbst und nicht die anderen oder die Umstände.

08. Jun 2020
Auf jeden Fall ausprobieren, diese Firma stellt gute Naturarzneien her. Einfach mal einsetzen und schauen, ob es einem hilft.
Naturheilmittel, das bei Wunden, schlecht heilenden Entzündungen, Gelenkbeschwerden und allen möglichen Beschwerden eingesetzt werden kann. Sowohl beim Menschen als auch bei Tieren entfaltet es seine Wirkung. Man muss es einfach versuchen. Ich hab's von der Physiotherapeutin empfohlen bekommen. Unsere Tierärztin hat es für den Hund auch empfohlen. Mein Hund hatte entzündete Gelenke und ich habe den Retterspitz mit dem Kuchenpinsel einfach auf ihn drauf gepinselt, satt, dass die Flüssigkeit bis auf die Haut durchsickert.Vorher ein wenig angewärmt, damit es nicht so kalt ist. Aber generell sollte man den Retterspitz nicht erwärmen, weil sonst die Inhaltsstoffe flöten gehen. Mein Hund ist am nächsten Tag aufgestanden und hat zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einen Ball zum Spielen gesucht und hat vorsichtig losgelegt, er war ganz glücklich. Retterspitz kann sicher nicht immer alles verbessern, aber es ist immer einen Versuch wert, wenn irgendwo Entzündungen drin stecken oder was schlecht heilt. Ich wende es wegen eines Innenohrschaden an und wende es auch äußerlich und unverdünnt an, streiche es einfach mit einem Wattebausch auf die Haut und lasse es über Nacht so einwirken. Meine Schmerzen sind viel weniger geworden