127 Artikel verkauft
1 Follower
Kontakt

Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 21. Mai 2001

    Alle Bewertungen (1.915)

    • mikomara (39788)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Super Ebayer, netter Kontakt
    • bike-prof (31303)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      😃 schnelle Bezahlung - sehr freundlicher Kontakt - gerne wieder 😃
    • arnowade (13737)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • ankerdirect_deutschland (49519)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
    • waelzlager-24 (85730)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, vorbehaltlos zu empfehlen: TOP !!!
    • hanigormall (9419)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
    Rezensionen (4)
    300w 600 Watt 12v 230v Inverter Power Converter Inverter USB Power Converter
    04. Feb 2018
    Einwandfreier kleiner Wechselrichter
    Gerät ist kompakt und der Lüfter kaum zu hören. Sinkt die Eingangsspannung gibt das Gerät zunächst einen Warnton aus, sodass man noch Zeit hat Verbraucher auszuschalten. Praktisch: Die USBs funktionieren auch bei ausgeschaltetem Wechselrichter (Ruhestromverbrauch ausgeschaltet ca. 50 mA Eingeschaltet ca. 350 mA)
    Traditionelle Sauna ink. Ofen Modell Stavanger Harvia Hemlock
    15. Nov 2016
    Schöner Schein...
    Verpackung: Die Einzelteile kommen gemeinsam solide verpackt auf einer Europalette. Das passt soweit! Das komplette Paket scheint im übrigen direkt so aus China zu kommen... Bauweise: Die Wände sowie Dach- und Bodenelement sind vormontiert und werden wie ein Schrankkoffer mit Spannverschlüssen zusammengebaut. Und hier gehts schon los: Ein großer Teil der Schrauben, mit denen die Spannscharniere fixiert sind, waren bei meinem Modell überdreht und hingen lose in den Löchern. Generell zu den Wänden: Diese bestehen entgegen den Angaben nicht aus massivem Helmlock-Holz, sonderen einem Rahmen aus Fichte (für den Saunabau nicht geeignet), der beidseitig 5 mm "stark" beplankt ist. Die Wand ist innen also komplette hohl. Eine Dampfsperre existiert nicht und die Kabine ist von außen lackiert - dieser Aufbau steht in krassem Gegensatz zu allen anerkannten Saunabauweisen. An den Stoßstellen der Wände und des Daches gibt es keinerlei Abdichtungen, und das Dach ist nur einseitig beplankt. Jeder Schuhkarton hat eine besser Dämmwirkung - ob damit Temperaturen wie in einer "traditionellen finnischen Sauna" erreicht werden können bezweifle ich (vor allem weil der Ofen keine 4.8 sondern sehr wahrscheinlich nur 3 kW hat). Einziges Glanzlicht: Die Galsfront ist stabil und von guter Qualität. Verarbeitung: Alle Holzteile machen einen wackeligen und günstigen Eindruck - Die Auflagen der Bänke konnte ich mit einem Finger wegdrücken. Der Boden ist ähnlich "massiv" wie die Wände und von unten mit dünnstem Sperrholz beplankt - man bekommt direkt Angst durchzubrechen. Außerdem fällt auf, dass häufig Leim verwendet wurde - auch das ein No-Go im Saunabau. Elektrik: Gleich zu Anfang: Ich bin Elektroingenieur und ein wenig kenne ich mich also aus... Der Ofen ist ein Harvia Vega, der mit 3 Heizstäben à 1.5 kW ausgerüstet und für 3 Phasen Drehstrom vorgesehen ist (Absicherung mit 3x16 A). Also ein 4.5 kW Ofen (4.8 kW wie im Angebot ist also schonmal falsch) Ebenfalls zulässig wäre der Betrieb laut Datenblatt an einer Phase mit 20 A Absicherung - das ist in D aber sehr ungewöhnlich. Um den Ofen an 220V/16A betreiben zu können, hat der Hersteller an Gerät und Anschlusskabel rumgebastelt: Am Kabel ist zu erkennen, dass einer der Anschlüsse abgeknipst wurde. Im Ofen wurde sehr wahrscheinlich einer der Heizstäbe stillgelegt, denn anders kann das Gerät an 220V nicht betrieben werden, denn da gehen halt nunmal nur max. 3.6 kW. Der Ofen hat also vermutlich 3 kW (2x1.5 und sicher nicht 4.8 kW!!!). Ein Heizstab bleibt dann kalt. Ob der Betrieb in Deutschland mit dieser Bastelei überhaupt zulässig ist, halte ich für fraglich. Für Verwunderung sorgen auch die Lampenkabel ohne Schutzleiter und mit Niederspannungssteckern... Fazit: Sieht aus wie eine Sauna, hat sonst aber nichts damit gemein! In meinem Fall ging die "Sauna" zurück...
    4 von 4 finden das hilfreich
    Lawn Roller Garden Roller Roller 57 cm Hand Roller New Floor Roller Gardener Roller
    25. Mär 2019
    Einwandfreie Rasenwalze
    Stabil, sauber geschweißt, mehr gibts von einer Rasenwalze nicht zu erwarten...

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000