Info
Alle Bewertungen (249)
- autodoc_shop (654614)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- pap-audio-parts (43825)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles bestens, vielen Dank!
- retro-phoenix20 (1060)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- hanspeterroth (2556)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- phonohifishop (101665)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufschnelle und reibungslose Abwicklung Danke sagt Phonohifishop
- xtool_de (1365)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGood buyer! Thank you very much! AAA+++
Rezensionen (4)

03. Jun 2025
Das Zeug funktioniert super wo Bremsenre...
Das Zeug funktioniert super wo Bremsenreiniger besser nicht angewendet werden sollte.

15. Okt 2025
Die Schraube funktioniert. Allerdings so...
Die Schraube funktioniert. Allerdings sollte beim Einbau mit Vorsicht vorgegangen werden, weil heutzutage offenbar unter einer 10.9 etwas anderes verstanden wird als vor zwei, drei Jahrzehnten. Bei einem Preis von über zehn Euro sollte eigentlich höhere Qualität drin sein.

03. Okt 2025
NGK ist Qualitätsware und ein Hersteller...
NGK ist Qualitätsware und ein Hersteller, auf den ich immer wieder zurückgreifen werde. Meine Bewertung bezieht sich explizit nicht auf das Produkt selbst, sondern auf die unsaubere Kompatibiliätstabelle. Der Satz passt nämlich bei meinem 1985er VW Polo 1,3l 40KW MH (im Originalzustand) trotz eindeutiger Zuordnung in Realität NICHT. Die Kabel sind für dieses Fahrzeug allesamt zu knapp bemessen: sie haben nicht die nötige Längenreserve um sie spannungsfrei in die vorgesehenen Kunststoffklammern einhängen. Möchte man sie ohne Zugbelastung einbauen, muss auf das Einhängen verzichtet werden, wodurch sie auf der Benzinpumpe aufliegen. Das Kabel für Zylinder 3 ist schlicht zu kurz. Es lässt sich nur unter leichter Spannung einbauen, wobei das Kabel am Verteilerstecker sich um fast 180° umwenden muss.
Zwar läuft der Motor auf diese Weise, aber eine dauerhafte Lösung ist das nicht - der Kabelbruch ist quasi vorprogrammiert.
