Info
Alle Bewertungen (575)
- goconn (58206)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- gluckimhaus (107332)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- fair.waren (1853)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- sator_story (74749)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf╭══• Danke für Ihre Bestellung! •══╮
- veoa--1 (87)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- zidadream (64)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufThank you for an easy,pleasant transaction.Excellent buyer.A++++
Rezensionen (4)

05. Aug 2018
Bis 200 kHz einsetzbar
Das Produkt sollte nicht upgedated werden, da
es mit höheren Firmware updates ab Version -110 nicht zurechtkommt.
Es funktioniert wie in der Beschreibung. Ein Kalibrieren
ist möglich, auch messen geht einwandfrei. Alle Teile
vollständig. Ein Löten von Widerständen und Keramik
kondensatoren entfällt.

16. Jul 2022
Empfehlenswert
Super Koffer, sehr praktisch und preiswert mit 2 Schaumstoffeinlagen

19. Aug 2019
Guter Kompromis zu einer separaten Tastatur
Die Bluetooth Verbindung klappt hervorragend bei einem Samsung Galaxy Tab A. Der Tastaturanschlag ist auch sehr gut. Alles wird mit 2 kleinen Flachbatterien betrieben die gut versteckt in einem Fach untergebracht sind.
Das man so ziemlich jedes Tablet einsetzen kann ist dem Nachteil geschuldet, das alles etwas "lapprig" ist wenn man die Tastatur zuklappt.
Allerdings ist mir auch keine Lösung bekannt von anderen Herstellern,
die eine Fremdtastatur mit einem Tablet kombinieren und als komplette Einheit nehmen. Das gummiartige Band hält alles einigermassen zusammen.
Natürlich gibt es Tastaturen z.B. von Microsoft die auch gut sind nur muss man da eben die Tastatur separat zum Tablet mitnehmen.
Ein Minuspunkt ergab sich durch das Einspannen. Logitech hat sich die Spannvorrichtung patentieren lassen. Von der Idee sehr gut. Erinnert etwas an Strappse.
Problem war, dass bei einer Spannvorrichtung
der Steg nach einer Woche einfach abgebrochen ist. An dieser Stelle hätte ich mir ein hochwertigeres Material als nur Kunststoff erwartet. Aus Aluminum oder Blech wäre das besser gewesen. Vom Design her
hätte man das auch etwas universeller gestallten können.
Ich habe das dann so gelöst, dass ich die beiden Spannvorrichtungen komplett entfernt habe. Das geht einigermassen leicht, wenn man die Schrauben löst. Dann habe ich 2 runde Klett Verbindungen auf die Rückseite geklebt und auf dem Tablet das Gegenstück. Hält wunderbar und ist jederzeit lösbar. Sieht sogar besser aus.
Ein weiterer Minuspunkt ist wenn man die Tastatur zusammenklappt, liegt das Tablet ungeschützt auf der Tastatur auf. Kratzer sind da langfristig immer als Folge zu sehen. Auch hier hätte man mit ein wenig
Gummi am Rand eine gewisse Pufferung einbauen können.
Lösen läst sich das in dem man das Tablet mit TPU ummantelt und eine
Panzerglasfolie aufzieht.
