Info
Alle Bewertungen (53)
- bandel-autoteile (2924496)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufGuter Ablauf, seriöser Ebayer, wir DANKEN! ! Ihr bandel-online.de - Team
- sitzbezuege*de (22630)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer,Prompte Bezahlung Bremer-Sitzbezuege sagt Danke
- donezone_con (5358)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- teilemonstah_4 (251)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- bendereuro-carpartsgmbh (33217)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kauf+++Alles wunderbar gelaufen! Vielen Dank für Ihren Einkauf!+++
- kfzteile24 (680561)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufvielen Dank für Ihren Einkauf bei kfzteile24.de
Rezensionen (4)

10. Mai 2025
Gute Verarbeitung
Preis Leistung stimmt.
Alles gut!

19. Sep 2016
Tolle Säge
Ich habe mir vor kurzem die „Metabo KGSV 72 XACT SYM“ zugelegt. Ich verwende die Säge hauptsächlich für Bodenbelagsarbeiten und das Anschneiden für Fußleisten.
Pro: Die Säge hat ein akzeptables Gewicht und die Tragegriffe sind an der richtigen Stelle angeordnet. Die Einstellungen der Winkel und Anschläge funktionieren wie in den „bekannten“ Videos zu sehen gut. Die Absaugung arbeitet mit Staubsauger, (Festo Midi) ganz ordentlich. Je nach Material werden die Späne fast komplett abgesaugt. Positiv ist mir aufgefallen, dass der bei Kunden Hysterie auslösende Feinstaub, sehr gut abgesaugt wird. Die Säge hat einen sicheren Stand und kompakte Abmessungen. Die Schnittgüte mit dem mitgelieferten Sägeblatt ist sehr gut. Wenn man sich mit den vielen roten Köpfen und Hebeln angefreundet hat, ist die Bedienung echt einfach und praktikabel. Besonders nützlich für das Anschneiden von Fußleisten, ist das beidseitige Schwenken der Säge wenn die Maurer die Ecken nicht ordentlich geputzt haben. Dann muss der zuvor mit der Schmiege übertragene Winkel nicht wieder verstellt werden. Diejenigen die öfters Fußleisten montieren müssen, wissen was ich meine. Das Justieren des Lasers ist recht einfach wenn man das nötige Fingerspitzengefühl hat. Praktisch ist auch, dass man die Rastenfunktion für die gängigen Winkel deaktivieren kann. So lassen sich auch problemlos Winkel knapp neben den Einrastungen einstellen. Aufgrund der guten Leistungen nutze ich die Säge auch immer häufiger in der Werkstatt. Kontra: Die Säge hat nach meiner bisherigen Nutzung nur wenige Kritikpunkte. Die symmetrische Verstellung der Anschläge hat nach meinem Geschmack etwas zu viel Spiel. Im praktischen Einsatz bedeutet das, wenn ich mit der Schmiege einen Winkel übertrage, kann ich nach dem Festziehen des linken oder rechten Anschlags den jeweiligen anderen Anschlag etwas hin und her bewegen bis ich auch diesen fest gezogen habe. Beim Einstellen bedeutet das, dass ich bis zum Arretieren des zweiten Anschlags die Schmiege sorgfältig an die Anschläge halten muss. Das ist nach meiner Meinung aber nur eine Gewohnheitssache. Die mitgelieferte Schmiege ist leider von keiner besonders guten Qualität. Man muss die Feststellschraube schon recht kräftig anziehen, wenn sich die Schmiege beim Übertragen der Winkel nicht verstellen soll. Ich habe die Schmiege daher bereits ausgetauscht, da ich diese viel gebrauche. Das Zuleitungskabel könnte etwas länger und weicher sein. Eine Qualität ähnlich wie bei Festo wäre schön. Die integrierte Arbeitsleuchte und der Laser könnten etwas heller sein, sind aber brauchbar.
Fazit: In Preis und Leistung hat mich die Säge mit Ihrer Kombination aus Leisten- und Panelsäge voll überzeugt. Die Verarbeitung und Handhabung sind sehr gut. Ich würde die Säge sofort wieder kaufen.
MfG Der Tischlermeister
08. Jan 2012
Der Makita BDF 442 ist ein Schrauber für den professionellen Einsatz.
1 von 1 finden das hilfreich Hallo, ich bin Handwerksmeister und arbeite seit vielen Jahren mit Makitaprodukten. Der Schrrauber hat mich in allen Eigenschaften voll überzeugt. Er ist leistungsstark, von kurzer Bauweise und hat ein sehr gutes Schnellspannfutter. Die Akkus sind wie gewohnt kraftvoll und halten sehr lang ihre Leistung.
Als "Kritikpunkt" kann man die unzureichende Ausleuchtung der Schrauberspitze durch die bauseitige Beleuchtung erwähnen. Desweiteren ist der Lüfter beim Ladevorgang recht laut und verbraucht relativ viel Energie. Für mich persönlich sind diese Punkte jedoch unerheblich. Die Geräuschkulisse in der Werkstatt sind wesentlich eindringlicher.
Preisleistungsverhältnis sind hervorragend. Für den gelegentlichen Einsatz ist die Maschine eigentlich zu schade, und zu teuer. Hier ist der "Heimwerker" mit einem günstigeren Schrauber sicher besser bedient.