Info
Alle Bewertungen (299)
- mediamarkt (1359472)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer.
- overkill* (961)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles prima gelaufen! Vielen Dank für die reibungslose Abwicklung und den Super netten Kontakt. Sehr gerne wieder. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
- allpart24_onlineshop (125114)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufallpart24 sagt Danke : "Top Käufer! 1000 Dank für Ihren Einkauf!"
- i***a (764)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSehr Netter Kontakt, gerne wieder!
- findshopeasy- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- blumix (16927)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Zahlung, alles OK - Schau' mal wieder rein!
Rezensionen (2)

01. Sep 2022
Qualitativ minderwertige Spurstangenköpfe
Diese Spurstangen mit Kopf habe ich an meinem A4 B7 verbaut. Vorher viel schon auf, dass die Kugelköpfe in den Pfannen so schwergängig waren bzw. reingepresst wurden, dass man sie kaum in Bewegung setzten konnte. Einmal in Bewegung, lief der Kugelkopf auch alle andere als geschmeidig in der Pfanne, sie hakten und fraßen sich immer wieder fest. Im eingebauten Zustand hat sich dann auch herausgestellt, dass sich während des Fahrens das Lenkrad kaum mehr in die Mittelstellung bewegte, die Lenkung total unnormal schwergängig ging, sich verfestigte, auch die Spur ließ sich schlecht einstellen. Sechs Wochen blieb das Zeug drin, es verbesserte sich auch nicht in dieser Zeit, dann kamen Lemförder rein und alle Probleme waren sofort verschwunden. Lasst dieses Chinazeug wo es ist, nämlich beim Händler! Was Febi verpackt, kann man anscheinend auch nicht mehr kaufen.

06. Jul 2020
Dieses Ventil ist schlicht unbrauchbar!
0 von 1 finden das hilfreich Warnung: Dieses Rückschlagventil hier von Vaico, das beim älteren 1.8T gerne mal defekt geht, in meinem Fall ein 1.8T BFB, das sich hinten unter der Ansaugbrücke befindet, ist total unbrauchbar. Die Feder in diesem Ventil ist viel zu stark, sodass es nicht richtig arbeiten kann. Das Resultat ist, dass der Öldeckel beim Öffnen und auflegen nicht tänzelt, sondern angesogen wird, was nicht sein darf. Ich musste mir daher noch einmal anderes, ein Original von Audi besorgen, das auch innerhalb der Tolleranz arbeitet und auch richtig funktioniert. Warum wird so etwas verkauft?