Handwaschpaste Pevastar
Ich nutze Pevastar nicht permanent da ich Pevalin (Paevalin speziell für Farben und Lacke) aufgrund der Arbeit einsetze, aber beide Produkte sind Ihr Geld alle mal Wert. Vorallem Ihr sparsamer Einsatz macht sich schnell bemerkbar. Wichtig ist bei Pevastar und Pavalin das die Hände im trockenen Zustand eingerieben werden bis der Schmutz sich löst und im Anschluss wirklich nur Tropfen weise Wasser hinzugegeben wird. Durch die geringe Zugabe an Wasser in Tropfenform wird die der Schmutz in der Paste gebunden. Nimmt man zuviel Wasser, z.B. indem man die Hände 1 Sek. lang unter fließendem Wasser hält wird der Schmutz nicht richtig gelöst und ein Dreckfilm verbleibt auf der Haut. Es reichen wirklich nur Tropfen Wasser so ds sich die Paste zu einem sahnigen Brei bindet. Erst dann die Hände unter fließendem Wasser vollständig abspülen und reinigen.