Info
Alle Bewertungen (2.319)
- kreativleistungingoulbrich (1370)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- weim-833 (34869)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- geeetech-offical-filament (6545)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- geeetech-deutschland (7903)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- nasplubricant (3200)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- rxfu_88 (14492)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (5)
08. Jul 2010
Nokia 5800
36 von 38 finden das hilfreich Das Nokia 5800 mit der Nvigator Funktion ist an sich ein sehr schönes und gutes Mobiltelefon. Was allerdings mit der Orginalsoftware etwas störend empfunden werden kann (bei mir ist es jedenfalls der Fall) sind die vielen Zugangspunkte zu WAP (OMI-Store, OMI-Musik und auch der Wunsch des Gerätes sich bei der Navigation auf die Daten des a-GPS zu verlassen). Ansonsten ist es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sehr intuitiv zu bedienen und das Herunterladen der Karten und Software mittels PC funktioniert auch einwandfrei.
Einziges Manko: Für mich war damals ausschlaggebend, dass man mit dem Gerät den WLAN-Anschluss seines Festnetz nutzen kann. Wer dies auch plant, sollte entweder seinen Zugang zum mobilen Internet sperren lassen oder sich dort auch eine Flatrate buchen (Was allerdings dann die Option WLAN etwas unnütz macht), da sich das Gerät, wenn es den festen WLAN-Zugang nicht findet ohne Hinweis in das WAP/GRPS einwählt und dies kann aus eigener Erfahrung recht teuer werden. Hier besteht aus meiner Sicht noch Handlungsbedarf für Nokia. Für die Generation I-Phone jedoch dürfte dies weniger von Interesse sein.

18. Aug 2020
Reines Kinderspielzeug
1 von 1 finden das hilfreich Just play - das ist der Slogan, mit dem Jamara wirbt. Und ja, mehr ist auch nicht drin.
Mit dem Modell kommen auch meine Töchter (2 und 4) zurecht. Doch für einen Außeneinsatz in der Sandkiste ist der Randlader in Gänze ungeeignet. Zum einen verfügt er nur über Heckantrieb ohne gesperrtes Differenzial, wodurch er bereits bei feuchtem Sand steckenbleibt, da ein Rad immer durchdreht. Zum anderen ist der Motor für die Schaufel derart schwach, dass er es nicht schafft, eine 1/4 volle Schaufel anzuheben. Stattdessen wird diese Aktion mit einem lauten Lätzen der Kunststoffzahnräder quittiert.
Ein weiterer Minuspunkt ist das Soundmodul, das wohl aus einem alten 486er PC stammt und sich zur Freude aller Nachbar auch nicht deaktivieren lässt. Und so quäkt es lustig etwas vor sich hin, was im Entferntesten am Baumaschinenlärm erinnert.
Positiv ist zu bewerten, dass der Radlader mit normalen AA betrieben werden kann.
Fazit: Wer ein reines RC-Spielzeug sucht, mit dem er durch die Wohnung fahren und ein paar Legosteine verladen kann oder noch ne Rechnung mit irgendeinem Elternteil begleichen will, der ist mit dem Liebherr Radlader von Jamara gut bedient. Wer stattdessen einen „einsatzfreudigere“ Baumaschine sucht, der muss entweder tiefer in die Tasche greifen oder einige Umbauten vornehmen.
08. Jul 2010
Nokia 5800
34 von 36 finden das hilfreich Das Nokia 5800 mit der Nvigator Funktion ist an sich ein sehr schönes und gutes Mobiltelefon. Was allerdings mit der Orginalsoftware etwas störend empfunden werden kann (bei mir ist es jedenfalls der Fall) sind die vielen Zugangspunkte zu WAP (OMI-Store, OMI-Musik und auch der Wunsch des Gerätes sich bei der Navigation auf die Daten des a-GPS zu verlassen). Ansonsten ist es nach einer kurzen Eingewöhnungsphase sehr intuitiv zu bedienen und das Herunterladen der Karten und Software mittels PC funktioniert auch einwandfrei.
Einziges Manko: Für mich war damals ausschlaggebend, dass man mit dem Gerät den WLAN-Anschluss seines Festnetz nutzen kann. Wer dies auch plant, sollte entweder seinen Zugang zum mobilen Internet sperren lassen oder sich dort auch eine Flatrate buchen (Was allerdings dann die Option WLAN etwas unnütz macht), da sich das Gerät, wenn es den festen WLAN-Zugang nicht findet ohne Hinweis in das WAP/GRPS einwählt und dies kann aus eigener Erfahrung recht teuer werden. Hier besteht aus meiner Sicht noch Handlungsbedarf für Nokia. Für die Generation I-Phone jedoch dürfte dies weniger von Interesse sein.