Info
Alle Bewertungen (140)
- p***e (707)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufEin herausragender Verkäufer! Vielen Dank für die ausgezeichnete Ware, die super verpackt und ruckzuck bei mir ankam. Das gilt für alle drei gekauften Artikel, deswegen der gleiche Text ;-)
- ivonnes_digital_world (3809)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- hanseti_10 (7367)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihre Bestellung und die schnelle Zahlung. ***TOP***
- phixero_official_store (2341)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- heimwerkertools_de (41676)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- s***m (190)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDie Kamera ist neuwertig wie beschrieben, seriöser und netter Verkäufer! Vielen Dank nochmal und schöne Ostern!
Rezensionen (3)
10. Sep 2009
Licht und Schatten
51 von 53 finden das hilfreich Das "Wunderwerk" der Panasonic-Ingenieure fiel mir in der Fachpresse aus zwei Gründen auf: 1. Es bietet die Bildqualität und gestalterische, fotografische Freiheit einer Spiegelreflexkamera! 2. Es bietet die Möglichkeit, hochwertige Videos aufzunehmen. Ebenfalls mit viel gestalterischer Freiheit!
Nach Lieferung der Lumix war ich zunächst sehr begeistert: den elektronischen Sucher lernte ich wegen seiner Größe und Anzeigemöglichkeiten schnell schätzen. Ich nutze auch eine Canon EOS400D und finde den Sucher der Lumix zu meiner Überraschung entgegen anfänglicher Skepsis dem Spiegelreflexsucher überlegen! Begeistert hat mich an der Lumix auch der sehr schnelle und zuverlässige Autofokus. Besonders die Motivverfolgung funktioniert ausgezeichnet und ermöglicht zuverlässiges Scharfstellen auch bei bewegten Motiven. Auch die Möglichkeit, das Autofokusfeld in Lage und Größe zu verändern, ist eine feine Sache. Die Abbildungsleistung mit dem 14mm-140mm Kit-Objektiv kommt jedoch an die Kombination Canon EOS400D mit Sigma 17mm-70mm nicht heran. Bedingt durch den kleineren Sensor der Lumix und den größeren Brennweitenbereich des Objektivs habe ich das auch nicht erwartet. Besonders ab mittlerem Brennweitenbereich in Richtung Tele stört eine starke Vignettierung (Abschattung der Bildecken) den Gesamteindruck. Allerdings läst sich das mit der mitgelieferten Software SilkyPix recht gut korrigieren. Überhaupt macht mir die Software Spaß, sie bietet vielfältige Bearbeitungsfunktionen und läst sich meines Erachtens intuitiv bedienen. Insgesamt bin ich mit der Bildqualität zufrieden, fotografiere aber nur im RAW-Modus.
Auch die Videoqualitäten bis hin zum Ton mit dem eingebauten Mikrofon begeistern mich. Da ich seit langem sowohl Video- als auch Fotografiere, hatte ich bis jetzt immer 2 Geräte mit Zubehör dabei bzw. musste mich für Eines entscheiden! Dies gehört jetzt der Vergangenheit an und war für mich der Hauptkaufgrund! Soweit, so gut! Doch schon nach 4 Wochen schonenden Einsatzes nur in Oberbayern - fernab von Sandstränden und Salzwasser - zeigten sich erste Schatten! Die Oberflächenbeschichtung des roten Gehäuses beginnt sich an - wenn auch sehr kleinen - Stellen abzulösen. Zuerst bilden sich kleine Bläschen, die platzen dann auf und dann wird die Beschichtung langsam abgerieben. Dies betrifft im Moment nur die Unterseite des Gehäuses, auch die kleinen Stellfüsschen. Die doch eigentlich zum Abstellen da sein sollten. Das Gehäuse wurde daraufhin kostenlos und schnell vom Panasonic-Reparaturservice abgeholt. Die Abholung lies sich sehr einfach über das Internet arrangieren, das verdient schon mal eine gute Note an den Service von Panasonic. Das war vor 14 Tagen, im Moment verrät der Reparaturstatus, der Auftrag sei in Prüfung! Nun sind 14 Tage für mich noch OK, doch hoffe ich auf baldige Reparatur bzw. Austausch.
Deshalb ist mein Resummee etwas zwiespältig: die Foto- und Videoeigenschaften überzeugen mich in hohem Maße. Wenn Panasonic noch die starke Vignettierung in den Griff bekäme, würde ich dem Produkt eine glatte 1 geben, so reicht es in diesem Bereich immerhin noch zu einer 2!
Die "Auflösungserscheinungen" der Gehäuseoberfläche nach nur 4 Wochen dagegen finde ich für € 1.550.- nicht so prickelnd. Sie reißen die Beurteilung natürlich ziemlich nach unten, so daß ich dem Produkt insgesamt höchstens eine 3 geben kann. Vorausgesetzt, ich erhalten meine Kamera demnächst von Panasonic wieder zurück. Entweder mit neuem Gehäuse, oder getauscht!
10. Sep 2009
Licht und Schatten
46 von 46 finden das hilfreich Das "Wunderwerk" der Panasonic-Ingenieure fiel mir in der Fachpresse aus zwei Gründen auf: 1. Es bietet die Bildqualität und gestalterische, fotografische Freiheit einer Spiegelreflexkamera! 2. Es bietet die Möglichkeit, hochwertige Videos aufzunehmen. Ebenfalls mit viel gestalterischer Freiheit!
Nach Lieferung der Lumix war ich zunächst sehr begeistert: den elektronischen Sucher lernte ich wegen seiner Größe und Anzeigemöglichkeiten schnell schätzen. Ich nutze auch eine Canon EOS400D und finde den Sucher der Lumix zu meiner Überraschung entgegen anfänglicher Skepsis dem Spiegelreflexsucher überlegen! Begeistert hat mich an der Lumix auch der sehr schnelle und zuverlässige Autofokus. Besonders die Motivverfolgung funktioniert ausgezeichnet und ermöglicht zuverlässiges Scharfstellen auch bei bewegten Motiven. Auch die Möglichkeit, das Autofokusfeld in Lage und Größe zu verändern, ist eine feine Sache. Die Abbildungsleistung mit dem 14mm-140mm Kit-Objektiv kommt jedoch an die Kombination Canon EOS400D mit Sigma 17mm-70mm nicht heran. Bedingt durch den kleineren Sensor der Lumix und den größeren Brennweitenbereich des Objektivs habe ich das auch nicht erwartet. Besonders ab mittlerem Brennweitenbereich in Richtung Tele stört eine starke Vignettierung (Abschattung der Bildecken) den Gesamteindruck. Allerdings läst sich das mit der mitgelieferten Software SilkyPix recht gut korrigieren. Überhaupt macht mir die Software Spaß, sie bietet vielfältige Bearbeitungsfunktionen und läst sich meines Erachtens intuitiv bedienen. Insgesamt bin ich mit der Bildqualität zufrieden, fotografiere aber nur im RAW-Modus.
Auch die Videoqualitäten bis hin zum Ton mit dem eingebauten Mikrofon begeistern mich. Da ich seit langem sowohl Video- als auch Fotografiere, hatte ich bis jetzt immer 2 Geräte mit Zubehör dabei bzw. musste mich für Eines entscheiden! Dies gehört jetzt der Vergangenheit an und war für mich der Hauptkaufgrund! Soweit, so gut! Doch schon nach 4 Wochen schonenden Einsatzes nur in Oberbayern - fernab von Sandstränden und Salzwasser - zeigten sich erste Schatten! Die Oberflächenbeschichtung des roten Gehäuses beginnt sich an - wenn auch sehr kleinen - Stellen abzulösen. Zuerst bilden sich kleine Bläschen, die platzen dann auf und dann wird die Beschichtung langsam abgerieben. Dies betrifft im Moment nur die Unterseite des Gehäuses, auch die kleinen Stellfüsschen. Die doch eigentlich zum Abstellen da sein sollten. Das Gehäuse wurde daraufhin kostenlos und schnell vom Panasonic-Reparaturservice abgeholt. Die Abholung lies sich sehr einfach über das Internet arrangieren, das verdient schon mal eine gute Note an den Service von Panasonic. Das war vor 14 Tagen, im Moment verrät der Reparaturstatus, der Auftrag sei in Prüfung! Nun sind 14 Tage für mich noch OK, doch hoffe ich auf baldige Reparatur bzw. Austausch.
Deshalb ist mein Resummee etwas zwiespältig: die Foto- und Videoeigenschaften überzeugen mich in hohem Maße. Wenn Panasonic noch die starke Vignettierung in den Griff bekäme, würde ich dem Produkt eine glatte 1 geben, so reicht es in diesem Bereich immerhin noch zu einer 2!
Die "Auflösungserscheinungen" der Gehäuseoberfläche nach nur 4 Wochen dagegen finde ich für € 1.550.- nicht so prickelnd. Sie reißen die Beurteilung natürlich ziemlich nach unten, so daß ich dem Produkt insgesamt höchstens eine 3 geben kann. Vorausgesetzt, ich erhalten meine Kamera demnächst von Panasonic wieder zurück. Entweder mit neuem Gehäuse, oder getauscht!

23. Okt 2016
Tolle Anlagen, schwacher Akku
7 von 8 finden das hilfreich Nach einem HTC One M7 und einem M8 erwarb ich das Axon 7. Edle Verpackung, perfekte Verarbeitung des Gerätes, toller Sound - besser als bei den genannten HTC´s! Bedienungsanleitung und Homepage in perfektem Deutsch, definitv kein "billiger Chinaramsch". Auch die Empfangsleistungen - sowohl WLAN als auch Mobilfunk - empfinde ich als absolut OK. Das Display ist brillant, die Ausstattung üppig und auch die Kopfhörer können sich "hören" lassen. Allein der Akku wird deutlich schneller "leergesaugt" als in den HTC-Smartphones. Und - die HTC´s nutzte ich im Auto via Bluetooth zur Musikwiedergabe über die Audioanlage und ggf. zum Telefonieren über die Freisprechanlage. Über die USB-Steckdose in meinen Fahrzeugen (ein PKW und ein Wohnmobil) konnte ich die Smartphones gleichzeitig laden bzw. die Ladung erhalten. Das geht mit dem Axon 7 nicht mehr! Während längerer Reise im Wohnmobil wurde das Axon trotz USB-Anschluss langsam, aber sicher "leergesaugt", Aufladen war nicht möglich! Jetzt habe ich mir ein Quickcharge 3 Ladegerät fürs Auto besorgt, aber noch nicht ausprobiert. Zu Hause jedenfalls kann ich es sowohl über USB meines Computers langsam als auch über das mitgelieferte Netzteil sehr schnell aufladen.
Mir persönlich genügt die Ausdauer des Akkus und alles Andere ist für mich ohnehin super. Wer jedoch - z. B. beruflich - unterwegs häufig aufs Smartphone angewiesen ist, surft, smst und telefoniert, sollte besser beim Wettbewerb suchen! Deshalb auch nur 4 von 5 Sternen