Info
Alle Bewertungen (1.258)
- musikhaus-kirstein (252983)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- slichshop (934)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- alutec-racing-parts (30984)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- path-ug (1359)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufEin fantastischer Käufer! Die Transaktion verlief reibungslos und angenehm. Schnelle Bezahlung. Vielen Dank für Ihren Einkauf und hoffentlich bis bald wieder! Sehr zu empfehlen
- pbezler (55967)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufpbezler.de, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, mit 5 Sterne zu empfehlen
- tradomi_de (27065)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Bezahlung, angenehmer Geschäftspartner. TRADOMI sagt Danke!
Rezensionen (4)

04. Apr 2019
Wenn Dein Projekt was werden soll, nimm FESTOOL !
3 von 3 finden das hilfreich Wer die Qualität von Festool gewohnt ist, der wird auch hier nicht enttäuscht. Auf dem Typenschild steht 1.400 Watt. Das Gerät hat aber so eine Power, dass es selbst Konkurrenzprodukte im Bereich von 2.000 Watt alt aussehen lässt! Besonders gut am neuen Modell ist die Eigenschaft, dass man die Kopierringe schnell und bequem wechseln kann. Das aufwändige Einsetzen des Zentrierdorns gehört der Vergangenheit an. Gerade in Sachen Möbelbau spart das enorm viel an Zeit. Da kann kein anderes Produkt mithalten. Auch der Spanfänger ist auf jeden Fall eine gute Sache. Eine 100%ige Absaugung gibt es nun mal nicht; bei keinem Hersteller. Das ist nun einmal so. Aber hiermit in Verbindung mit dem Absaugemobil gelangt nur noch minimaler Holzstaub in die Umwelt. Das neue Ratschenprinzip beim Fräserwechsel funktioniert 1A. Die Feineinstellung beim Parallelanschlag habe ich jetzt noch nicht ausgetestet, aber ich glaube nicht, dass es da was zu meckern gibt. Die Oberfräse eignet sich sowohl als Handgerät, als auch für den Einbau in den Frästisch.
Ich kann es kaum erwarten, das erste große Projekt damit in Angriff zu nehmen. Gut Holz !

26. Jun 2018
... zusammen mit der Akku-Handkreissäge wird sie zum absoluten Allrounder
Wer Festool kennt, der weiß was man erwarten kann. Und man wird auch nicht enttäuscht. Ich benutze die Kappschiene mit meiner HKC55 (die Akku-Handkreissäge von Festool). Das Gesamtgewicht lässt selbst noch Arbeiten an ungünstigen Stellen zu, wie z. B. vertikales Arbeiten an einer Wand. Selbst lange Bretter oder Dachlatten kann man bequem schnell man einfach so ohne Arbeitstisch oder Bock zuschneiden. Die Gradeinstellungen der Winkel sind sehr präzise. Selbst Einstellungen im Halbgradbereich sind problemlos möglich. Reichweite geht in beide Richtungen bis 60°, was völlig ausreichend ist. Ich empfehle aber jedem MIT Absaugung zu arbeiten, auch bei Arbeiten im Freien. Denn bei längerer Benutzung setzt sich sonst sehr viel Sägestaub in die Führungsnuten der Schiene. Dies führt mit der Zeit dann dazu, dass sich die Säge sehr beschwerlich führen lässt oder gar ganz verklemmt und sich auch nicht mehr von der Schiene trennen lässt. Hier hilft dann nur noch das Säubern der Nuten mit einem Holzspan oder Schraubenzieher. Dennoch klare Kaufempfehlung ! Ich nutze sie hauptsächlich für Zuschnitte von Profilholz oder Fassadenbrettern wo der Einsatz einer Kappzug-Säge zu zeitraubend und zu umständlich ist.

12. Aug 2019
Es hält wirklich DICHT und ist UV-beständig, habe es selbst unter Realbedingungen getestet!
Perfekt zum Verkleben von Dampfsperren, Dampfbremsen, Unterspannbahnen und ähnlichem an Wandanschlüssen oder Dachsparren. Es eignet sich auch, um Risse in den genannten Materialien baurechtlich zulässig wieder abzudichten. Ich selbst habe es sogar im Außenbereich mit mehrwöchiger direkter UV-Bestrahlung durch Sonnenlicht ausgesetzt (ohne irgendwelche Abdeckung)! Es hält ! Es ist das beste mir bekannte Klebe- u. Abdichtband für diesen Zweck. Zum Vergleich: Das auch nicht gerade günstige Konkurrenzprodukt E*ast*fl*x hält zwar am Anfang auch recht gut, schrumpft bei UV-Bestrahlung aber regelrecht zusammen und bildet dann Risse, welche keine Abdichtung mehr gewährleisten. Einer meiner Leute war bei einem Umbau mit dabei, wo eine Dachdämmung wieder freigelegt werden musste. Dort kam das damals (vor Jahren) verbaute Sigaband auch wieder zum Vorschein in völlig makellosem Zustand, als ob es gestern erst eingebracht worden wäre. Ich denke, das spricht für sich !!! Noch ein Tip: Um die einzelnen Lagen z. B. von Dampsperren miteinander zu verkleben, empfehle ich jedoch das Siga Sigrall (das ist das gelbe Band).