Shop by category

    Info

    Standort: DeutschlandAngemeldet seit: 01. Apr 1999

    Alle Bewertungen (1.217)

    • autodoc_shop (629146)- Bewertung vom Käufer.
      Letzte 6 Monate
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • tobis-retourenwelt (616)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Bin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
    • hhv-shop (333950)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Thanks for your purchase! Recommended A+++
    • dampfwolketeam- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Seriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
    • recambo (792125)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Rasche Antwort und prompte Bezahlung. Danke! Ihr Recambo-Team!
    • diplomat15 (41783)- Bewertung vom Käufer.
      Vor über einem Jahr
      Bestätigter Kauf
      Danke, gerne wieder, super schnelle Abwicklung
    Rezensionen (8)
    13. Aug 2008
    Im Vergleich zum W800
    Ich habe das W890i als Nachfolger zu meinem W800i gekauft. Daher hebe ich hier mal hervor, was mir im Gegensatz zum W800i positiv, aber auch negativ auffällt. Dass das W890i wesentlich schlanker, schicker und leichter ist und auch UMTS unterstützt, brauche ich eigentlich kaum erwähnen... Positiv: - Songs lassen sich per Drag'n'Drop einfach aufs Handy veschieben - Playlisten werden unterstützt - wesentlich besserer Medien-Browser mit Unterstützung von Tags und verschiedensten Sortiermöglichkeiten - Songs faden beim Starten des Players ein und beim Beenden aus. - grösseres Display, bessere Auflösung - Kamera-Auflösung max 3,2 Megapixel - 2 Kameras (Bildtelefonie möglich) - "Joystick"-Probleme behoben - Anschluss (Ladegerät, Headset etc) an der Seite - TrackID (TM) - Ortsbezogene Dienste (Google Maps) - VideoDJ (TM) - PhotoDJ (TM) - SenseMe (TM) - nette Spiele Negatives: - Gehäuse (da teilweise auch aus lackiertem Kunststoff), chromierte Tasten und Display weiterhin kratzempfindlich bzw abscheuerungsunbeständig (was für ein Wort! *g*) - transferierte Themes (Designs) kann man vom Handy aus nicht löschen (nur über Computer möglich) - Kamera braucht einen ziemlich langen Tastendruck, um zu starten - Kamera lässt sich im gesperrten Modus nicht starten. (Ungewolltes Einschalten könnte man ja mit einer Nachfrage verhindern) - Ich kriege es nicht hin, bei Fotografieren zu zoomen. Meldung im 1-, 2- und 3-Megapixel Modus: "Vergrößern in diesem Modus nicht möglich". Im VGA Modus geht es - aber wer nutzt den schon? - Es gibt keinen Blitz oder wenigstens Foto-Licht. Grosses Manko! - Speichern der Bilder könnte schneller gehen... - Bei Benutzung der Kamera kommt gelegentlich die mir unerklärliche Meldung "Eine Anwendung wird ausgeführt. Anwendung schließen und Kamera starten" (Es läuft aber nichts im Hintergrund) - Walkman lässt sich im gesperrten Modus trotz angeschlossenem Headset nicht starten und (noch schlechter) nicht beenden - Stecker und Anschluss sind noch immer störungsempfindlich und sollten von SE schnellstmöglich überdacht werden. Klobig ist es noch dazu... - Entsperren des Handys erfordert nun mehr Fingerspitzengefühl, da die Softkey-Tasten nich mehr separat stehen. - Anordnung der Anwedungen im Menü anders als im W800i. Umgewöhnung nötig. - die rechte Softkeytaste ist im Stanby Modus mit Kontakten belegt (lässt sich nicht ändern) - Download des Updates (ca 6MB) der PC Suite Software dauert trotz 16MBit-Leitung ewig (4-5KB/s Download)! Die aktuellste Software (allerdings ca 20MB) direkt von der SE-Website herunterzuladen, geht wesentlich schneller! Fazit: Alles in allem ist das W890i natürlich besser als das W800i, bringt aber auch so seine kleinen Zickereien mit sich. Ich verstehe z.B. nicht, warum sich die Anordnung der einzelnen Punkte im Menü so dermassen geändert hat. Was war an der Anordnung im W800i falsch? Die Bedienung des Walkman-Players in der Hosentasche war beim W800i einfacher (aber auch etwas funktionsgestörter). Das ewige Entsperren des W890i, um z.B. die Kamera zu nutzen, schmälert den Bedienungskomfort schon ein wenig. Die Verarbeitung könnte besser sein, das Edelstahl-Finish (aus Alu) täuscht da etwas drüber hinweg. Trotz allem werde ich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit das W890i sicher sehr zu schätzen wissen - gerade der neue Medienbrowser gefällt mir sehr. Und das ist bei einem Multimedia-Handy nunmal das Wichtigste. Preis/Leistungsverhältnis geht bei diesem Handy in Ordnung! Ich hoffe, ich konnte helfen.
    47 von 52 finden das hilfreich
    13. Aug 2008
    Im Vergleich zum W800
    Ich habe das W890i als Nachfolger zu meinem W800i gekauft. Daher hebe ich hier mal hervor, was mir im Gegensatz zum W800i positiv, aber auch negativ auffällt. Dass das W890i wesentlich schlanker, schicker und leichter ist und auch UMTS unterstützt, brauche ich eigentlich kaum erwähnen... Positiv: - Songs lassen sich per Drag'n'Drop einfach aufs Handy veschieben - Playlisten werden unterstützt - wesentlich besserer Medien-Browser mit Unterstützung von Tags und verschiedensten Sortiermöglichkeiten - Songs faden beim Starten des Players ein und beim Beenden aus. - grösseres Display, bessere Auflösung - Kamera-Auflösung max 3,2 Megapixel - 2 Kameras (Bildtelefonie möglich) - "Joystick"-Probleme behoben - Anschluss (Ladegerät, Headset etc) an der Seite - TrackID (TM) - Ortsbezogene Dienste (Google Maps) - VideoDJ (TM) - PhotoDJ (TM) - SenseMe (TM) - nette Spiele Negatives: - Gehäuse (da teilweise auch aus lackiertem Kunststoff), chromierte Tasten und Display weiterhin kratzempfindlich bzw abscheuerungsunbeständig (was für ein Wort! *g*) - transferierte Themes (Designs) kann man vom Handy aus nicht löschen (nur über Computer möglich) - Kamera braucht einen ziemlich langen Tastendruck, um zu starten - Kamera lässt sich im gesperrten Modus nicht starten. (Ungewolltes Einschalten könnte man ja mit einer Nachfrage verhindern) - Ich kriege es nicht hin, bei Fotografieren zu zoomen. Meldung im 1-, 2- und 3-Megapixel Modus: "Vergrößern in diesem Modus nicht möglich". Im VGA Modus geht es - aber wer nutzt den schon? - Es gibt keinen Blitz oder wenigstens Foto-Licht. Grosses Manko! - Speichern der Bilder könnte schneller gehen... - Bei Benutzung der Kamera kommt gelegentlich die mir unerklärliche Meldung "Eine Anwendung wird ausgeführt. Anwendung schließen und Kamera starten" (Es läuft aber nichts im Hintergrund) - Walkman lässt sich im gesperrten Modus trotz angeschlossenem Headset nicht starten und (noch schlechter) nicht beenden - Stecker und Anschluss sind noch immer störungsempfindlich und sollten von SE schnellstmöglich überdacht werden. Klobig ist es noch dazu... - Entsperren des Handys erfordert nun mehr Fingerspitzengefühl, da die Softkey-Tasten nich mehr separat stehen. - Anordnung der Anwedungen im Menü anders als im W800i. Umgewöhnung nötig. - die rechte Softkeytaste ist im Stanby Modus mit Kontakten belegt (lässt sich nicht ändern) - Download des Updates (ca 6MB) der PC Suite Software dauert trotz 16MBit-Leitung ewig (4-5KB/s Download)! Die aktuellste Software (allerdings ca 20MB) direkt von der SE-Website herunterzuladen, geht wesentlich schneller! Fazit: Alles in allem ist das W890i natürlich besser als das W800i, bringt aber auch so seine kleinen Zickereien mit sich. Ich verstehe z.B. nicht, warum sich die Anordnung der einzelnen Punkte im Menü so dermassen geändert hat. Was war an der Anordnung im W800i falsch? Die Bedienung des Walkman-Players in der Hosentasche war beim W800i einfacher (aber auch etwas funktionsgestörter). Das ewige Entsperren des W890i, um z.B. die Kamera zu nutzen, schmälert den Bedienungskomfort schon ein wenig. Die Verarbeitung könnte besser sein, das Edelstahl-Finish (aus Alu) täuscht da etwas drüber hinweg. Trotz allem werde ich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit das W890i sicher sehr zu schätzen wissen - gerade der neue Medienbrowser gefällt mir sehr. Und das ist bei einem Multimedia-Handy nunmal das Wichtigste. Preis/Leistungsverhältnis geht bei diesem Handy in Ordnung! Ich hoffe, ich konnte helfen.
    46 von 51 finden das hilfreich
    13. Aug 2008
    Im Vergleich zum W800
    Ich habe das W890i als Nachfolger zu meinem W800i gekauft. Daher hebe ich hier mal hervor, was mir im Gegensatz zum W800i positiv, aber auch negativ auffällt. Dass das W890i wesentlich schlanker, schicker und leichter ist und auch UMTS unterstützt, brauche ich eigentlich kaum erwähnen... Positiv: - Songs lassen sich per Drag'n'Drop einfach aufs Handy veschieben - Playlisten werden unterstützt - wesentlich besserer Medien-Browser mit Unterstützung von Tags und verschiedensten Sortiermöglichkeiten - Songs faden beim Starten des Players ein und beim Beenden aus. - grösseres Display, bessere Auflösung - Kamera-Auflösung max 3,2 Megapixel - 2 Kameras (Bildtelefonie möglich) - "Joystick"-Probleme behoben - Anschluss (Ladegerät, Headset etc) an der Seite - TrackID (TM) - Ortsbezogene Dienste (Google Maps) - VideoDJ (TM) - PhotoDJ (TM) - SenseMe (TM) - nette Spiele Negatives: - Gehäuse (da teilweise auch aus lackiertem Kunststoff), chromierte Tasten und Display weiterhin kratzempfindlich bzw abscheuerungsunbeständig (was für ein Wort! *g*) - transferierte Themes (Designs) kann man vom Handy aus nicht löschen (nur über Computer möglich) - Kamera braucht einen ziemlich langen Tastendruck, um zu starten - Kamera lässt sich im gesperrten Modus nicht starten. (Ungewolltes Einschalten könnte man ja mit einer Nachfrage verhindern) - Ich kriege es nicht hin, bei Fotografieren zu zoomen. Meldung im 1-, 2- und 3-Megapixel Modus: "Vergrößern in diesem Modus nicht möglich". Im VGA Modus geht es - aber wer nutzt den schon? - Es gibt keinen Blitz oder wenigstens Foto-Licht. Grosses Manko! - Speichern der Bilder könnte schneller gehen... - Bei Benutzung der Kamera kommt gelegentlich die mir unerklärliche Meldung "Eine Anwendung wird ausgeführt. Anwendung schließen und Kamera starten" (Es läuft aber nichts im Hintergrund) - Walkman lässt sich im gesperrten Modus trotz angeschlossenem Headset nicht starten und (noch schlechter) nicht beenden - Stecker und Anschluss sind noch immer störungsempfindlich und sollten von SE schnellstmöglich überdacht werden. Klobig ist es noch dazu... - Entsperren des Handys erfordert nun mehr Fingerspitzengefühl, da die Softkey-Tasten nich mehr separat stehen. - Anordnung der Anwedungen im Menü anders als im W800i. Umgewöhnung nötig. - die rechte Softkeytaste ist im Stanby Modus mit Kontakten belegt (lässt sich nicht ändern) - Download des Updates (ca 6MB) der PC Suite Software dauert trotz 16MBit-Leitung ewig (4-5KB/s Download)! Die aktuellste Software (allerdings ca 20MB) direkt von der SE-Website herunterzuladen, geht wesentlich schneller! Fazit: Alles in allem ist das W890i natürlich besser als das W800i, bringt aber auch so seine kleinen Zickereien mit sich. Ich verstehe z.B. nicht, warum sich die Anordnung der einzelnen Punkte im Menü so dermassen geändert hat. Was war an der Anordnung im W800i falsch? Die Bedienung des Walkman-Players in der Hosentasche war beim W800i einfacher (aber auch etwas funktionsgestörter). Das ewige Entsperren des W890i, um z.B. die Kamera zu nutzen, schmälert den Bedienungskomfort schon ein wenig. Die Verarbeitung könnte besser sein, das Edelstahl-Finish (aus Alu) täuscht da etwas drüber hinweg. Trotz allem werde ich nach einer gewissen Eingewöhnungszeit das W890i sicher sehr zu schätzen wissen - gerade der neue Medienbrowser gefällt mir sehr. Und das ist bei einem Multimedia-Handy nunmal das Wichtigste. Preis/Leistungsverhältnis geht bei diesem Handy in Ordnung! Ich hoffe, ich konnte helfen.
    47 von 52 finden das hilfreich

    Info

    Hier können Sie anderen eBay-Mitgliedern etwas über sich und Ihre Interessen mitteilen. Geben Sie Leuten mehr Gründe, Ihnen zu folgen!1/1000