Ich habe den Blitz für meine Fuji X-E2 als Ersatz für einen vorhandenen i40 gekauft, da sich dieser permanent an den leichtgängigen Einstellrädern verstellt hat. Beim Metz ist dies ausgeschlossen; auch die evtl. notwendigen Einstellungen lassen sich intuitiv tätigen. Von der Größe her dürfte auch der Metz in fast jede Fototasche passen. Ein weiterer Vorteil des Gerätes besteht m.E. darin, dass er sich durch den Benutzer softwaremäßig updaten läßt, insofern ist die Kompabilität auch für zukünftige Kameramodelle gewährleistet. Der auch in dieser Hinsicht vorbildliche Service von Metz dürfte ohnehin bekannt sein.
Ich hatte mir das Set vor etwa einem Jahr gekauft, da nur gelegentlich Mäharbeiten anfallen. Bereits bei der ersten Inbetriebnahme mußte ich feststellen, dass der Motor nicht richtig läuft, also wurde der Motor nochmals zurückgesandt. Er wurde dann offenbar instandgesetzt und läuft, allerdings muß die Starterklappe ständig halb geschlossen bleiben, sonst geht der Motor aus. Nach ca. 2 stündiger Nutzung brach das Standblech unter dem Motor, die Heckenschere ist vorige Woche kaputt gegangen (Getriebeschaden). Nun hat es den Schalter erwischt. Ich hoffe, dass ich ihn nochmal hinbekomme. Die Kosten für die Ersatzteile stehen in keinem Verhältnis zum Neupreis, ggf. wäre es sinnvoller, nochmals ein gleiches Gerät zu kaufen und das defekte Gerät als Ersatzteilspender zu verwenden - vorausgesetzt, es gehen andere Teile kaputt. Ich würde das nächste Mal zu Stihl greifen, trotz des höheren Preises. Der permanente Ärger ist die Geldersparnis nicht wert.
0 von 1 finden das hilfreich
974-9541-A Flow Quantity Meter Flowmeter Krups AEG Siemens DeLonghi Jura