Info
Alle Bewertungen (1.394)
- tecwo24 (1603)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPROFI EBAY´ER - TIPITOPI BEZAHLUNG
- ccconlineshop (13129)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- vendix-shop (5312)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- badulaque_free_shipping (8139)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- tevigo (88943)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr netter Kunde, vielen Dank
- allforlaptop (381681)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (9)
04. Apr 2011
schöne Rezepte für alte Gemüsesorten
Das Buch ist ein sehr schönes Buch für Leute, die sich für alte Gemüsesorten interessieren. Es gibt einen einführenden Teil mit einer interessanten geschichtlichen Betrachtung zum Thema Gemüse und einen Rezeptteil, in dem man dann erfährt, was man mit weniger gängigen Gemüsesorten alles anfangen kann. Es ist kein vegetarisches Buch, einige Rezepte sind ohne, andere mit Fleisch, aber der Schwerpunkt liegt eben beim Gemüse.
Einen Punkt Abzug gibt es, weil auch einige eigentlich gängige Gemüsesorten mit eigenen Rezepten mit eingereiht sind (Zwiebeln und Kartoffeln werden ja auch in fast jedem anderen Kochbuch verwendet). Gerade Kartoffeln sind ja eigentlich auch eher ein Stärkelieferant als ein Gemüse, dafür einen Punkt Abzug, ansonsten aber zu empfehelen.

25. Jun 2016
Hochwertiger, stabiler Arbeitstisch
Der Maschinenständer macht einen sehr stabilen Eindruck. Man kann alle möglichen Maschinen darauf befestigen, leider nicht meine Kapp- und Gerungssäge, was ich aber eher der Säge anlaste als dem Maschinenständer. Sehr praktisch ist, dass man weitere Klemmen dazukaufen kann, so dass man die Geräte schnell wechseln kann.
06. Aug 2009
nettes Buch
Das Buch ist ganz nett, dem kleinen Teufel geht so manches schief auf der Erde. Er will ja richtig böse sein, aber es kommt immer das Gegenteil dabei heraus. Das Buch reicht allerdings bei weitem nicht an andere Werke von Katharina Kühl heran wie z.B. "Zottelpelz und Zauberpilz" oder "Der Prinz von Pumpelonien".