Info
Alle Bewertungen (520)
- dibonauto (1263)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufâ â â â â
- online-dichtungsshop (108552)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVielen Dank sagt der online-dichtungsshop
- heimtexdiscount (25157)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufPerfekt!! gerne wieder
- faventis (54480)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- ginas-energy-store (882154)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- heavy-tuned_de (371177)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kauf...vielen Dank und bis zum nächsten Mal! Ihr Team von HT !
Rezensionen (4)

15. Nov 2024
Funktioniert einwandfrei, guter Klang, d...
Funktioniert einwandfrei, guter Klang, drückt ein wenig an den Ohren

25. Feb 2021
Keine Gaming Maus
1 von 1 finden das hilfreich Die Maus ist letztendlich eine ganz gewöhnliche Maus, die auf dicke Hose macht. Ja, normale Arbeiten am PC lassen sich damit prima ausführen, aber als Gaming Maus ist das Teil leider völlig untauglich. Die Gleitpads fühlen sich an, als seien sie mit Sandpapier beschichtet und in Kombination mit dem viel zu geringen Gewicht kann man schnell mal "verreißen"; besonders, wenn Präzision erforderlich ist. Die Dpi Einstellung muß bei jedem Einschalten neu vorgenommen werden. Der Farbwechsel ist nicht optional, sondern permanent und völlig sinnfrei. Das Einzige, was ich zur Verteidigung der Maus sagen kann ist, dass man für das Geld halt auch nicht mehr erwarten kann

29. Aug 2016
Einbau bei EX 150 problematisch
1 von 1 finden das hilfreich Ich habe mir das Federbein als Ersatz für das original Federbein für meinen Hexagon EX 150 Roller gekauft und musste feststellen, dass trotz ABE der Einbau schwieriger war als erwartet.
Die untere Aufnahme ist etwas breiter als beim Original, was sich jedoch mit ein- oder zwei Untelegscheiben einfach ausgleichen lässt. Jedoch war das Gewinde für den original Bolzen zu eng, so dass ich es nachschneiden musste.
Die obere Aufnahme ist im Original im unteren Bereich etwas dicker als das Gewinde,was hier leider nicht der Fall ist. Damit der untere Gummiblock also nicht völlig sinnfrei hin-und herschlakkert sollte man das duch eine entsprechende Hülse ausgleichen. Insgesammt könnte die Aufnahme auch ruhig 5mm länger sein, was den Ansatz der Halteschraube erheblich erleichtern würde.
Man kann das also schon - auch als Laie - selbst eibauen, sollte jedoch über ein Grundmaß an handwerklichem Geschick , entsprechendes Werzeug und Geduld verfügen.
Im eingebauten Zustand ist die Federvorspannung nur schwer zugänglich, da sie höher liegt als beim Original und dadurch im Kotflügel verschwindet. Das mitgelieferte Werkzeug ist nicht unbedingt das gelbe vom Ei; wer die Vorspannung häufig ändern möchte sollte sich da etwas Vernünftiges kaufen, für gelegentlichen Gebrauch ist es hinreichend.
Das Federbein als solches macht einen sehr guten Eindruck, Qualität und Verarbeitung sind einwandfrei, die Feder- und Dämpfungseigenschaften entsprechen voll und ganz meinen Erwartungen.