Info
Alle Bewertungen (1.060)
- heizlando (927)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDie Firma Heizlando bedankt sich für Ihren Einkauf. 5-Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐
- ecoflow_germany (3123)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- power4heating (21514)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, Danke für Ihren Einkauf 👍🏼🌹🌺🌸Power4heating.de !!!
- sunshineb2c (11040)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- nanno1511 (171003)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens und gerne wieder!!! Vielen Dank!!
- jobi83 (1182)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles bestens, unkomplizierte Abwicklung, gerne wieder.
Rezensionen (1)

17. Mai 2016
nicht alle angepriesenen Funktionen sind gleichzeitig nutzbar, irreführende Angaben auf der Verpackung / in der Anleitung
1 von 1 finden das hilfreich Es gibt im Set im Prinzip nur eine über das WLAN und nur in Verbindung mit einer speziellen iOS- oder Android-APP steuerbare Steckdose und drei normale Funksteckdosen. Letztere kann man dann entweder über eine normale Fernbedienung oder über die erstgenannte Steckdose schalten. Man muss sich also vorher entscheiden, ob die jeweilige Steckdose über die Fernbedienung ODER über das WLAN gesteuert werden soll. Beides gleichzeitig geht nicht und von dieser Einschränkung steht auch nichts in der Produktbeschreibung! Die WLAN-Funksteckdose ist gar nicht mit der Fernbedienung schaltbar. Auf der Verpackung heißt es irreführend: „Die Funksteckdosen lassen sich ebenfalls über die mitgelieferte Fernbedienung Ein- und Ausschalten.“ Also auch hier kein Hinweis darauf, dass die Fernbedienung nur 3 von 4 Funksteckdosen schaltet und unter „ebenfalls“ verstehe ich nicht „entweder - oder“.
Die Steuerung via Smartphone funktioniert nur, wenn man sich damit anfreunden kann, sein Netzwerk für einen ausländischen Server zu öffnen. Die direkte Steuerung via Webbrowser ist nicht möglich. Daher ist auch eine weitergehende Nutzung (z.B. mittels Windows-PC oder über andere Apps) ausgeschlossen. Bei direktem Aufruf der IP-Adresse folgt eine User-/Passwortabfrage, ohne dass sich in der Anleitung ein Hinweis darauf befindet. Obwohl in der Anleitung im Kapitel 7 steht: “Darüberhinaus haben Sie die Möglichkeit, über die App eine Programmierung der Steckdosen vorzunehmen…“ sind der Timer-, Countdown- und Abwesenheitsmodus nur für die WLAN-Steckdose und nicht für die einfachen Funksteckdosen verfügbar.
Fazit: Für ein reines Funksteckdosenset ist der Preis zu hoch. Für die reine WLAN-Steckdose ist die Funktionalität sehr begrenzt und die Datensicherheit gleich Null. Auf der Verpackung bzw. in der Bedienungsanleitung genannte Funktionen sind teilweise nicht vorhanden. Besonders enttäuschend: die potentiell vorhandene Möglichkeit, einfache Funksteckdosen über eine „Master-Steckdose“ preiswert zu intelligenten Steckdosen aufzurüsten wird ebenso wenig genutzt wie die Möglichkeit, eine Steckdose zusätzlich zur APP komfortabel über eine einfache Fernbedienung zu steuern.