Info
Alle Bewertungen (81)
- klingei (243)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles bestens, schnelle Zahlung! Vielen Dank!
- 321tkustell (2634)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBin gerne zu weiteren Geschäften bereit. Danke.
- gabivid1 (2762)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- monsi-privat (1166)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufTOP - Sehr schnelle Bezahlung - KLASSE - Exzellenter Käufer - SUPER - gerne wieder - DANKE :-)
- rst-ag (132886)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf✔️ Alles Perfekt! Ihr Team von RST-AG sagt Danke ��
- www-druckerpatronenexpress-de (174192)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSuper, gerne wieder!
Rezensionen (5)

21. Jun 2020
Gut und günstig
Durch die 4-Kerne auf einem Die (8HT), die niedrige TDP und den großen Cache sowie PCIe 4.0 Support im Prozessor eine echte günstige Alternative zu i5 und älteren i7. Teilweise bessere Leistungsdaten als mancher 6 oder 8 Kerner. In vielen Benchmarks gleichauf mit dem 3600 und knapp hinter dem 3700X. Sonst günstiger Einstieg in die ZEN/AM4 Architektur.
Ich habe ihn mit einer AIO Wasserkühlung für 32 EUR (45-55 Grad) auf dauerhaft 4,3 GHz gebracht (mit 32GB 3600 16CL Speicher)

08. Aug 2018
Keine Fritzbox 7390 - sondern eine abgespeckte CH Version mit fehlendem Zubehör und Anschlüssen
Bitte die internationale Version bzw. herstellerspezifische Varianten wie die "Sunrise Edition" (Leihrouter-Rückläufer des gleichnamigen Schweizer Telko-Unternehmens) auch als solche Kennzeichnen. Hier fehlen zum Beispiel die seitlichen TAE-Anschlüsse FON1 und FON2!
01. Jun 2014
Mangelhaft und defekt
Der MEDION LIFE P12094 (MD 21149) wird als Full HD LED-Backlight-Fernsehgerät beworben. Nach dem Einschalten kommt ein übersichtlich gestalteter Erstinstallationsdialog.
Das Suchen der freien Astra-Digitalsender (DVB-S/DVB-S2) bei guter bis sehr guter Signalqualität dauerte eine mittlere Ewigkeit. Eine Qualitätsanzeige (Signalqualität und Signalstärke) fehlt dem Gerät; das Gerät kann man nicht zum Ausrichten einer Antenne nutzen.
Nach der Erstinstallation findet man eine alphabetisch sortierte Programmliste vor. Die sonst übliche vorsortierte Programmliste fehlt.
Für Nicht-Techniker ist das Gerät deshalb ungeeignet.
Ein 23 Zoll LED-Backlight-Gerät sollte sehr wenig Energie verbrauchen und eine Energieeffizienzklasse von A, A+ oder besser aufweisen. Warum das Medion-Gerät nur C erreicht verwundert.
Die Bildqualität ist für ein Full HD-Gerät mittelmäßig bis schlecht. Digitale SD-Sender wirken unscharf bis verwaschen, man sieht Artefakte der MPEG-Kodierung und nimmt ein ständiges Bildrauschen (Verpixelung) war, beispielweise bei feinen Strukturen, Texten, Senderlogos. Die Farben wirken rotstichig und der Kontrast ist übersteuert. Selbst die ersten LCD-Geräte vor mehreren Jahren waren besser. HD Sender sind ebenfalls nicht brilliant und erreichen auch nicht mehr als SD Qualität. Hier enttäuscht das Gerät bzw. das verbaute Panel auf ganzer Linie. Auch beim SAT-Receiver wurde gespart: die Suche und Umschaltzeiten sind unterirdisch.
Die Tonqualität ist durchschnittlich - virtuelles Surround und ähnliche Features darf man nicht erwarten.
Smart TV-Eigenschaften besitzt das Gerät nicht, aber einen integrierten USB Medienplayer. Ebenfalls können CDs und DVDs über ein Slot-In-Laufwerk wiedergegeben werden. Die DVD-Wiedergabe ist nicht im TV integriert sonder besitzt ein eigenes Menü, wenn man in den DVD-Modus wechselt. Der Videotext ist ok, HbbTV, DNLA usw. werden nicht unterstützt (kein Netzwerkanschluss).
Insgesamt würde ich das Gerät nicht empfehlen, da offensichtlich veraltete Technik verwendet wird und die Qualität bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Für wenig mehr Geld gibt es bereits 32 Zoll Geräte mit aktueller Technik namenhafter Hersteller.
Die Sendersortierung ist umständlich, das Menü blendet sich oft während der Programmierung unmittelbar aus. Auch vereinzelte Neustarts (selten) konnte ich beobachten. Die alphabetische Vorsortierung ist nicht nachvollziehbar. Eine Updatefunktion für neue Sender/Transponder fehlt: spricht es ist immer eine komplette Suche und Neusortierung nötig.
Fazit: Mangelhaft.
Nach ca. drei Monaten Nutzung:
Das Gerät verliert regelmäßig nach dem Anschalten die vorsortierte Programmliste. Entweder der Flash-Speicher hat einen Defekt oder - da das von anderen Medion Receivern auch regelmäßig berichtet wird - es liegt ein Designfehler vor! Empfehlung: das Gerät sollte nicht vom Stromnetz getrennt werden und niemals über den Netzschalter ausgeschaltet werden. Offensichtlich gibt es irgendwo eine Überspannung die den Speicher löscht (und auf Dauer sicher auch Bauteile irreparabel beschädigen wird. Darum soll man wohl immer im Standby-Modus bleiben, was die schlechte Energieeffizienz erklärt.
Der erneut fällige Sendersuchlauf dauert bei bester Signalqualität mehr als 30 Minuten (Astra), die Neusortierung mehr als eine Stunde.
Pünktlich nach zwei Jahren war der eingebaute SAT-Receiver defekt: geplante Obsoleszenz? Fazit: Finger weg von Medion Geräten.