Info
Alle Bewertungen (217)
- livingtrade11 (3692)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für die prompte Bezahlung. Alles Gute! Gruß
- alekersas (20006)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
Rezensionen (1)

24. Jul 2016
Bestes Produkt, um Zigaretten per Hand zu stopfen
37 von 42 finden das hilfreich Erstmal vorneweg: Dank der Maschine werde ich nie wieder fertige Zigaretten kaufen brauchen.
Wie viele andere, habe ich, wenn ich denn gestopft habe, diese einfachen Ritsch-Ratsch-Maschinen benutzt. Riesen-Sauerei und ungleichmäßig gestopfte Zigaretten waren das Ergebnis. Dazu war es sehr zeitaufwändig.
Ein Arbeitskollege hatte dann die OCB Mikromatic ausprobiert und war total begeistert, so dass ich dem Stopfen auch noch mal eine Chance geben wollte. Also habe ich die Maschine bestellt.
Und ich bin nicht enttäuscht worden. Die Maschine kommt sehr wertig daher und macht von Anfang an einen stabilen Eindruck. Alles ist gut verarbeitet und durchdacht konstruiert. Stopfen, Reinigung und Ergebnis sind eine wahre Freude.
Man sollte ein wenig mit den entsprechenden Tabaksorten probieren, damit man feststellt, womit man am Besten klarkommt. Ist also Geschmackssache, ob man Feinschnitt oder Volumentabak verwendet. Man erzielt eigentlich mit jedem Tabak sehr gute Ergebnisse, wobei ich vom Gefühl her sagen muss, dass mit Volumentabak der Verbrauch etwas geringer ist. Und egal, welche Angabe auf der Tabakpackung steht (von wegen bis zu 330 Zigaretten usw.): Eine richtige Zigarette braucht zwischen 0,7 und 1g Tabak. Mehr als 200 Stück pro Großpackung wird also schwierig, es sei denn, man mag es, wenn die Zigarette nach 2 Zügen weg ist.
Das Stopfen mit der OCB Micromatic geht sehr leicht von der Hand. Hülse aufstecken, Tabak einfüllen (immer ein bischen rechts und links in die Ecken stopfen), Hebel hin und her drehen, fertig. Nach ein bisschen Üben schafft man 20 Zigaretten locker innerhalb von 5 Minuten. Es macht sogar richtig Spaß. Selbst meine Lebensgefährtin stopft locker innerhalb kürzester Zeit unsere Zigarettenetuis voll. Und das will schon was heißen.
Umgerechnet mit Tabak und Hülsen kommt man somit auf kosten von ca. 2,50€ für 22 Zigaretten (wohlgemerkt: eine Packung JPS kostet 6,-€ für 22 Stück). Somit spart man bequem 60% an Kosten. Die Maschine ist also innerhalb kürzester Zeit bezahlt. Gerechnet übrigens mit Fairwind Tabak Giga Beutel. Dieser kommt auch von JPS. Geschmacklich kein Unterschied zum Original feststellbar.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung für alle Raucher, die gerne Geld sparen möchten, aber trotzdem auf das Gefühl der Fabrikfertigen Zigarette bestehen.