Ich persönlich bin ein Fan von dem frühen englischen 1900 Jahrhundert. Ich habe bereits schon viele BBC Filme bzw. Miniserien gesehen und finde diese ausgesprochen gut.
Tolle Qualität, inhaltlich sehr interessant und im Grunde auch spannend.
Doch im Endeffekt kommt doch immer ein Happy End (verliebt, verlobt und verheiratet) wobei es in dieser Version sich wirklich über den Film verteilt.
Im Großen und Ganzen ist es ein toller Film geworden, das Buch habe ich nicht gelesen und kann nicht beurteilen ob es Jane Austens Version entspricht.
Habe diese DVD auch gleich verliehen und kam gut bei meiner Schwester an, welche nicht so ein Interesse daran hat.
Tschick : Roman. Herrndorf, Wolfgang:
26. Jul 2016
Amüsant und spannend zu gleich.
Dieses Buch war eine Klassenlektüre.
Ich persönlich lese eher Romane mit viel Liebe, auf&abs. Dennoch hat sich dieses Buch sehr gut lesen lassen. Die Gesichte erzählt von ein paar Tagen aus dem Leben eines Jungen, welcher dank eines Klassenkameradens seinen Horizont erweitert.
Viel Witz und auch überraschender Handlungswechsel finde ich.
2 von 2 finden das hilfreich
02. Apr 2013
Keinen bleibenden Eindruck aber ganz O.K.
Ausnahmsweise kann ich nicht mehr viel von der Handlung erzählen. Ich erinnere mich einfach nicht mehr richtig, obwohl ich ihn erst letzte Woche angeschaut habe (leide nicht unter Vergesslichkeit :D) Im Endeffekt war der Film ganz ok.
Ich finde zwar einiges kitschig aber auch interessant.
Bleibenden Eindruck hat er allerdings nicht hinterlassen!
Ich empfehle diesen Film weiter weil so schlecht war er auch nicht ;) Allerdings nur an die Kenner dieser Art von Film.