Info
Alle Bewertungen (1.579)
- world-4-plastik (5157)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- kartenundco (12004)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf(¯`*•.¸(¯`*•.¸ Top-Ebay-Kunde * Gerne wieder !!! DankeschöÖÖÖön, sagt Karten und
- schumi.221267 (102067)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke! Merci! Thanks! Gracias! 謝謝! Grazie! сізге рахмет! dank u! Спасибо
- medimops (8539608)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchneller, reibungsloser Ablauf, besten Dank!
- uoL3R1SMS0m@Deleted- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles bestens - immer wieder gern - 5 Stars *****
- saturn (1151734)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (38)
11. Jan 2010
Das Marzipanmädchen von Lena Johannson
 Wer Lübeck liebt und Niederegger Marzipan kennt und mag, entdeckt viele Gemeinsamkeiten - aufgrund der guten örtlichen Beschreibungen ist es sowohl für "Einheimische" als auch für Lübeck- und Ostseefreunde interessant.
Für mich ein sehr positiver, unterhaltsamer, historischer Roman, der ganz ohne "Bettgeflüster" auskommt.
Ich habe das Buch mit Lübecker Marzipan mehrfach verschenkt.
22. Jul 2015
nach WER DIE NACHTIGALL STÖRT, war der Folgeroman ein MUSS für mich.
1 von 1 finden das hilfreich nach WER DIE NACHTIGALL STÖRT, war der neue Roman von Harper Lee "Gehe hin, stelle einen Wächter" für mich ein MUSS.
Der Wandel vom Licht zum Schatten hat in den USA für einen Eklat in der Literaturszene gesorgt. Der Skandal ist jedoch nicht, dass Harper Lee eine rassistische Figur geschaffen hat. Davon gibt es auch in "Wer die Nachtigall stört" unzählige und schlimmere. Der Skandal ist, dass vielen Leserinnen und Lesern die über Jahrzehnte vertraute Identifikationsfigur genommen wird. So wie der Tochter die vertraute Vaterfigur. "Jeder Nerv in ihrem Körper kreischte auf, starb dann. Sie war gefühllos. (…). Der einzige Mensch, dem sie je ganz und gar und aus vollem Herzen vertraut hatte, hatte sie zutiefst enttäuscht. (…) hatte sie verraten, öffentlich, grob und schamlos."
Das Bild von gestern passt in die Zeit von heute
Rassistische Figuren machen keinen rassistischen Roman - im Gegenteil. Mit seinem Bild von gestern passt der Roman hervorragend in die Zeit von heute. Diskriminierung von Schwarzen bestimmt die Schlagzeilen. Tödliche Polizeiübergriffe auf unbewaffnete Schwarze. Eine Schießerei mit neun Toten in einer afroamerikanischen Kirche. South Carolina beschließt, die Südstaatenflagge abzunehmen - unter dem Applaus und Gejohle der Zuschauer.
12. Jul 2010
Joy Fielding - Zähl nicht die Stunden
 Das Buch handelt von Martha Hart, genannt Mattie, einer 36jährigen Frau mit Tochter und Ehemann. Die Ehe von Mattie, eine reine Vernunftehe, die nie auf Liebe basierte, steht kurz vor dem Scheitern. Mattie´s Mann Jake Hart, ein erfolgreicher Strafverteidiger, hat eine Geliebte und überlegt, Frau und Tochter zu verlassen. Als Mattie ihn im Gericht besucht, bricht sie plötzlich ohne erkennbaren Grund in gellendes Gelächter aus. Sie flieht aus dem Gerichtssaal. Am gleichen Tag noch hat sie einen Autounfall, weil sie zum wiederholten Male einen eingeschlafenen Fuß hat.
Eine Freundin Matties, die Ärztin Lisa, wird hellhörig und veranlasst eine Reihe von Tests. Es stellt sich heraus, das Mattie eine tückische Krankheit namens amyotrophische Sklerose hat. Das ist eine Nervenkrankheit, bei der langsam die Fähigkeit nachläßt, die Muskelfunktion zu beeinflussen. Der Betroffene stirbt unweigerlich qualvoll an dieser Krankheit. Mattie bleiben
noch ein bis drei Jahre zu Leben.
Jake, der seine Frau inzwischen verlassen hat und zu seiner Geliebte Honey Novak gezogen ist, beschließt, zu Mattie zurückzukehren. Aber nicht, weil er sie liebt sondern weil er sich verpflichtet fühlt für die Mutter seiner 15jährigen Tochter so lange zu sorgen bis diese gestorben ist. Honey akzeptiert diesen Entschluß und verspricht, auf Jake zu warten.
Mattie nimmt sein Angebot, sie zu pflegen, widerwillig an. Doch mit der Zeit freut sie sich mehr und mehr darüber das er da ist. Sie bittet ihn, den Rest ihres Lebens so zu tun als liebe er sie. Entweder das oder sie bitte ihn zu gehen, da sie alles andere nicht ertragen kann und will. Er geht stillschweigend darauf ein.
Jake und Mattie planen einen Trip nach Paris. Nach einigen Widrigkeiten kommen sie auch dort an. Doch Honey ist ihnen gefolgt. Sie hat seit Monaten nichts mehr von Jake gehört und möchte einfach in seiner Nähe sein. Honey freundet sich mit Mattie an. Mattie hat inzwischen gemerkt, das sie sich nach 16 Jahren Vernunftehe in ihren Mann verliebt hat. Sie genießt diese Reise aus vollem Herzen. Der einzige Wermutstropfen ist die immer rapider fortschreitende Krankheit. Mattie kann nicht mehr lange laufen. Sie fällt oft. Ihre Hände versagen ihr den Dienst. Das Atmen wird teilweise schwer. Mattie ist klar, das sie nicht mehr viel Zeit hat.
Das Buch ist ganz anders als der erste Triller "Lauf, Jane, lauf" von Joy Fielding aber diese Story hat auch was, ganz besonders der Schluß und langweilig oder vorhersehbar ist gar nix !!!
