Info
Alle Bewertungen (3.101)
- okluge (1443565)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- 0knubbelx (1707)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter Kaufsuper schnell, jederzeit wieder
- ce-kra (27633)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner. cekra sagt Danke!
- *****- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei apohealth - Gesundheit aus der Apotheke!
- buntstift-office (42385)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufBuntstift Office&Craft bedankt sich recht herzlich für die angenehme Transaktion
- studibuch-de (51920)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Deinen Einkauf bei Studibuch. Besuch uns bald wieder
Rezensionen (3)

08. Mär 2018
Spitzenladegerät zum guten Preis
0 von 1 finden das hilfreich Ich habe viele unterschiedliche AA und AAA Akku´s von Ansmann und Varta.
Der Ansmann 4-fachlader erkannte einige davon als DEFEKT und läd sie nicht.
Mit dem BC-4000 Pro machte ich einen REFRESH (Laden/entladen/laden) dauert etwas, lohnt sich aber. ALLE angeblich defekte Akkus geladen und funktionieren wie NEU.
Den BC-4000 Expert kaufe ich für meine 3,7 Volt Akku´s dazu.

15. Mär 2018
Spitzenladegerät
3 von 3 finden das hilfreich Ich kaufte mir schon den kleinen Bruder, das BC-4000 Pro, für 1,2 Volt AA und AAA Akkus, und bin begeistert.
Optimale Ladung, echte Kapazitätmessung (das schon viele Leistungangabenbetrüger entlarvte), Entladung, Erhaltungladung, Wiederauffrischen (refresh).
Das BC-4000 Expert setzt noch einen drauf.
Zu den 1,2 Volt Akkus kommt es auch mit 3,7 Volt Akkus zurecht. Alle meine 3,7 Volt Akkus refresht, sind wie neu.
Gleichzeitig Kapazitätangabenbetrüger entlarvt. Angebliche 2500 mAh Akkus haben nur knappe 600 mAh.
Fazit: Das BC-4000 Pro und das BC-4000 Expert sind richtig gut, weitaus besser wie die meisten namhaften und viel teureren Hersteller.

02. Mär 2018
Koenic KSF 400 M Standlüfter
0 von 2 finden das hilfreich Nach dem ersten Zusammenbau erschreckend.
Motor sehr laut, alles vibriert.
Unwucht im Propeller, statt passender Madenschraube wird normale Schraube mit Kreuzschlitzantrieb verwendet. Ich hab die normale Schraube gegen eine Madenschraube aus V2A ersetzt, schon läuft das Gerät viel ruhiger. Das sollte Aufgabe des Herstellers sein!
Wind macht das Gerät mehr als genug, schon bei Stufe 1
Fuß mit Zusatzgewicht schön schwer, kippt also nicht um.
Einige Teile, gerade am Motor, sehen nur aus wie Metall, ist tatsächlich verchromtes Plastik. AEG hat das besser gelöst.