Info
Alle Bewertungen (37)
- train-fan47 (720)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- modellbahnhof-schleswig (2665)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- modellbau1955 (1420)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufHat den Artikel gekauft aber nicht bezahlt, gehts noch....
- schiefergebirge (1765)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles perfekt, schnelle Bezahlung, netter Kontakt
- *smaragd (686)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Bezahlung, gerne wieder.
- nbahner24 (6906)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles super gelaufen schnelle Bezahlung nbahner24 sagt Dankeschön. ��������
Rezensionen (2)

09. Feb 2023
Sehr gut durchgebildete bayer. Modellbahndampflok von der Firma TRIX/Minitrix in 1:160.
Dieses Modell in 1:160 ist eine gute Wiedergabe der bayer. Dampflok G4/5, BR 56 1113. Mich stören diezu großen Radkränze, schade. Der Motor im Tender lässt bei manchen Kurven/Weichen den Radsatz der Lok klemmen/stehen bleiben, während sie durch den Tendermotor vorwärts/rückwärts bewegt wird. Es sind Frontlampen, beleuchtete, vorhanden, aber obwohl der Motor im Tender sich befindet, sind die Tenderlampen nicht beleuchtet.
Mit einer Zweimannbesatzung, echter Kohle, diversen Geräten, und etwas Patina, entsteht ein schönes Modell einer - leider in 1:1 - gebauten Serie nur weinige gebaute Dampfloks hervorbrachte, da die preußischen Dampflok bald die Züge in und durch Bayern übernahmen.
Da ich nur ein reines BW zu DRG-Zeiten in N für meine bayer. Dampfloks plane, bin ich mit den bayer. Modellen von MiniTrix und Fleischmann sehr zufrieden.
Empfehlenswert!

14. Dez 2022
Märklin hat in Zett wieder sehr gute Modelle erstellt. Es passen die SNCF Diesel von AZAR.
Nach dem Vorbild sehr gut in 1:220 umgesetzt. Wagen laufen gut, auch durch engere Kurven, jedoch nicht geeignet für den kleinsten Radius, vor allem bei Doppelgleisbetrieb.
Es wäre vorbildgerechter, wenn es im Dreierset auch nur EINE Firma gäbe. Das wäre auch im Modellbahnbetrieb besser. Meine Meinung.