Info
Alle Bewertungen (378)
- 4***a (149)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSuper eBay-er! Netter Kontakt. Schnelle Lieferung. Gerne wieder.
- pcsales_de (3840)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- autodoc_shop (616902)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- druckmittel_de (70432)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- com-peter (46289)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf~~ Alles bestens, gerne wieder, com-peter sagt Danke! ~~
- obdmeister (752)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
Rezensionen (5)

17. Feb 2017
Huawei Ascend P8 Lite
Hochwertig in der Optik, mittelmäßig in Ausstattung und Geschwindigkeit, relativ schwacher Akku. Ein Mittelklassetelefon, das auch 2017 noch halbwegs mithalten kann. Die einfache HD-Auflösung (720) stört nicht. Bei einem Preis um 150 € völlig in Ordnung.

06. Jan 2017
Brembo Bremsscheiben für Honda Jazz 3 GE
Die Scheiben sind an und für sich schon in Ordnung. Leider sind sie nicht oberflächenbeschichtet und setzen daher schnell Rost an. Da dies auch so in der Produktbeschreibung steht, darf darüber nicht gemeckert werden. Das aber nur 2, anstatt 4 neue Fixierschrauben beiliegen finde ich als Hondafahrer nicht so schön. Wenn man bei der Demontage Probleme vermeiden möchte, sollte großzügig Antiseize-Paste verwendet werden, Wenn dann noch die Scheiben vor der Montage mit Zinkspray behandelt werden sollte es keine Probleme geben.
06. Nov 2013
Ein empfehlenswerter Ersatz für defekte Boards mit Nvidia-Bug!
2 von 2 finden das hilfreich Nun hat es uns auch erwischt...!
Wir haben uns 2010 zwei neue T61 mit Nvidia Grafik zu einem guten Kurs sichern können. Zwar waren die Geräte zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Jahre alt, aber unseren Ansprüchen genügten sie. Vor allem meine Erfahrungen mit IBM Thinkpads führten dazu, dass wir lieber ältere "Qualitätsgeräte" nutzen wollten, als irgendwelche "preisgünstigen" Notebooks, die nach kurzer Zeit abrauchen.
Die Qualitätserwartung wurde leider enttäuscht!
Zunächst waren bei beiden Geräten die Deckel/Displays nicht korrekt montiert was dazu führte, dass sie an der Vorderkante eine Beule ausbildeten. Dem Lenovo-Service (in Bulgarien oder sonst wo) war dies nur schwer zu vermitteln aber immerhin wurde bei einem Gerät der Deckel ausgetauscht. Das zweite Gerät wurde zwar auch eingeschickt, ein Austausch fand aber genauso wenig statt wie irgendwelche anderen Arbeiten?!
Na gut..., also lebt ich mit der Beulenpest bis vor kurzem die Garantie ablief. Diese Baureihe war mit fehlerhaften Nvidia-Grafikchips (NVS 140) ausgestattet, die nach einiger Zeit ausfielen, da sich aufgrund von Produktionsfehlern die Kontakte von den Dies lösten. Dies ist ein bekanntes Problem bei diesen Chips und führte unter dem Schlagwort "Nvidia-Bug" bei mehreren Herstellern zu Rückrufen und in den Staaten sogar zu einer Sammelklage.
Wie dem auch sei..., unsere Geräte waren auch betroffen und haben sich kurz nach Ablauf der Garantie mit dem "Beep of Death" verabschiedet.
Kurz nach Ablauf der Garantie bedeutet in unserem Fall 3 TAGE, bzw, ein Monat! Die Reaktion von Lenovo: "Das Gerät ist aus der Garantie - Pech gehabt! Wir können Ihnen das Gerät gerne reparieren - 800 € bitte!"
Nachdem Informationsuche in diversen Foren habe ich mich entschlossen die Geräte mit der zwar unterlegenen Grafiklösung des INTEL GMA 950 aber dafür zuverlässig laufenden Version zu reparieren.
Die 3D Grafikleistung ist etwas schlechter als bei den NVS140 Versionen (COD2: 35 FPS zu 22 FPS) aber diese Einbuße ist zu verschmerzen. Dafür ist der Stromverbrauch geringer und die Akkulaufzeit verlängert sich entsprechend.
Der Einbau gestaltet sich sehr einfach, sofern die Elektronikreparatur-Grundregeln eingehalten werden. Das HMM zeigt alle relevanten Schritte in nachvollziehbarer Weise. Entscheidend ist die korrekte Montage des Kühlkörpers mit den entsprechenden Wärmeleitpads, bzw. Thermopaste.
Beim Bestellen des Ersatzboard achtet unbedingt auf die richtige Version bzgl. Bildschirmbauform und Größe. Die verschiedenen Versionen (4:3; 16:10; diverse Auflösungen) sind NICHT kompatibel!
Fazit: Lenovo ist beim Service nicht nicht mehr mit IBM zu vergleichen! Die Kunden von hochwertigen und TEUREN Geräte mit eindeutig von Beginn an fehlerhaften Bauteilen 3 Tage nach Ablauf der Garantie zu sagen: "Pech gehabt" ist völlig daneben!
Anstatt die Geräte nun zu verschrotten können diese kostengünstig mit diesem INTEL Systemboard zu einem neuen (und hoffentlich "besseren") Leben erweckt werden. Viel Spaß beim Basteln!