Info
Alle Bewertungen (165)
- llilysarroy02 (25051)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- buroshop24 (58925)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufAlles Bestens! Vielen Dank sagt büroshop24
- kkt-kolbe (59764)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufsuper ebayer
- moblue_original- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei Moblue Original
- ersatzteile-handy-shop (45597)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- relaxdays (652099)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSchnelle Bezahlung +++ Gerne Wieder +++ Danke !!
Rezensionen (2)

27. Apr 2019
Hammer
1 von 1 finden das hilfreich Hammer,
ich bin bei Rezesionen eher vorsichtig aber das Teil ist tatsächlich richtig gut.
Über die Langzeitqualität und die Haltbarkeit der Batterien kann ich tatsächlich noch
nichts sagen, was aber das Montieren des SpeedClips angeht kann ich sagen, dass das total einfach war.
Ich weiß nicht ob ich mit der Einstellung des Speichenmagneten einfach nur ein glückliches
Händchen hatte, der Speedclip hat auf Anhieb mit der Einstellung des Magneten funktioniert
und tut was er machen soll. Aussetzer beim Umschalten auf das "halbe Signal" habe ich nicht.
Kann an meiner verbauten NuVinci Schaltung zusammenhängen. Mein Pedelec ist aus dem Jahr 2011. Alles top. Klare Kaufempfehlung, zumal man nicht am Motorgehäuse herumschrauben muss mit irgendwelchen Kurbelabziehern und dergleichen.
Aufstecken und fertig. Besser geht´s nicht. Der Speedclip fällt gar nicht auf.

05. Dez 2017
Funktioniert
2 von 2 finden das hilfreich Habe das Teil selber am 19.11.2017 montiert in meinen nagelneuen Passat verbaut,
somit kann ich eine Langzeiterfahrung abgeben. Nach 1,5 Jahren ist nichts passiert.
Kein Marder, keine Beschädigungen. Das Teil erfüllt seinen Zweck.
Die Montage ist relativ einfach. Habe jedes Kontaktplättchen vor der Aktivierung auf Durchgang gemessen um sicher zu gehen. Ich wollte keinen Selbstversuch an der "Scharfen" Anlage riskieren.
In meinem Golf habe ich mir seinerzeit den Marderschutz SENSOR 737 einbauen lassen.
Diese Anlage ict noch einen Tucken besser, da sie einen Näherungsschalter besitzt, der beim Öffnen der Motorhaube die Anlage deaktiviert und beim Schließen wieder scharf macht.
Bei der Stop&Go Anlage habe ich auf einen Zusatzschalter verzichtet. Man muss die Anlage manuell deaktivieren. Geht auch. Klare Kaufempfehlung und das einzig Wahre im Kampf gegen
Marder.