Info
Alle Bewertungen (447)
- briannaf (26376)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufEinfach Top! Herzlichen Dank für Ihren Einkauf und die superflotte Abwicklung!
- kessler-electronic (795346)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufGerne würden wir Sie wieder als Kunde bei uns begrüßen.
- siviwonder (36457)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kauf(¯`v´¯)++S*t*e*r*n*c*h*e*n*r*e*g*e*n++ für Topkäufer++ -(¯`v´¯)-lichen DANK+
- koernermoni (7500)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ super schnelle Zahlung*-* TOP—EBAYER*-* DANKE ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
- shinykingdom (130387)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- www_inetbote_de (410953)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (10)

02. Nov 2016
Sehr zuverlässig und immer Leistung satt, auch im SLI - Betrieb
Dieses Netzteil ist mittlerweile Standardausstattung für meine PCs,und Kundengeräte. Ich hab ungefähr zwanzig Stück schon verbaut, wobei nur zwei defekt waren, und problemlos umgetauscht wurden. Durch das Kabelmanagement braucht man bei Ausfall des Netzteil, die Kabel nicht austauschen, sondern nur das Netzteil selbst. Was von Vorteil bei meinem Rechner ist. Denn ich habe einen Brenner, sowie zwei SSD, und (noch) drei Festplatten verbaut. Ein Wechselrahmen sowie Docking Port für SATA, ist auch noch angeschlossen. Dazu kommen zwei Grafikkarten im SLI - Betrieb. Nun stelle man sich vor, man müsste alle Kabel neu verlegen. Die Lautstärke ist auch akzeptabel, da die Netzteile in meinen Towern immer unten eingebaut werden. Dadurch kommen sich die Luftströme der Komponenten (Grafikkarte, APU/CPU) nicht in die Quere. Also weniger Verwirbelungen. Warnung !!! Man darf ein leistungsschwächeres Netzteil, wie z.B. ein 750 Watt, nicht gegen ein 920 Watt austauschen. Die Kabelbelegungen der beiden Modelle ist nicht identisch. Wo Plus bei dem einen ist, ist bei dem anderen Minus. Musste ein 750er gegen ein 920er austauschen, dabei viel mir dieser Unterschied auf.

23. Jun 2016
Top Ausstattung und Top Design, und ne Menge Platz zum Aufrüsten
Verwende schon ein paar Jahre die Tower von MS - Tech. Hatte fast alle Farben der CA - 0300NG - Serie. Was ich bei all diesen Towern praktisch finde ist, das man die Netzteile unten am Boden verbaut. Somit hat man einen durchgehenden Luftstrom im Rechner. Der CPU wird nicht die benötigte Luft abgesaugt. Für den kauf des X4Crow2 sprach, das er mit einer Docking - Station, für 2,5 - 3,5 Zoll HDDs ausgestattet ist. Somit kann man schnell mal einige Daten von einer Platte ziehen, die kurz vor dem Overkill steht. Oder wie bei mir von zwei SSDs, abwechselnd Win 8x oder Win10, gestartet wird. Was mich auch noch reizte war die Lüftersteuerung, auch kann man die Beleuchtung der vorderen Lüfter separat schalten. Zusätzlich zu den heissen Tagen habe ich noch zwei Lüfter im oberen Bereich des Towers montiert, damit es keinen Hitzestau gibt. Praktisch sind auch die Staubschutzfilter die an allen Seiten angebracht sind. Somit bleibt der Rechner Staubfrei. Es gibt schon ne Menge Inerressenten für meinen Rechner, schon wegen des Designs. Mal sehen was MS - Tech als nächstes einfallen lässt, aber für mich ist dieser Tower einfach perfekt.

02. Nov 2016
Nur für Betrieb im Keller, oder Gehörlose geeignet
0 von 2 finden das hilfreich Wahrscheinlich heissen die Arctic weil sie so gut kühlen. Für mich wären sie in der Arktis besser aufgehoben. Bei dem Lärm muss man damit rechnen, dass einem die Wohnung gekündigt wird. Habe alle vier Lüfter bei meinen Eltern im Keller wegen der Belüftung laufen. Im PC sind sie unerträglich. Waren ein absoluer Fehlkauf.