Info
Alle Bewertungen (713)
- fredbackus16 (2536)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- modell-kontor (4064)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufso moogt dat spooß, jümmers wedder, MODELL-KONTOR seggt DANKE
- metasport (12150)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufMETASPORT Danke für Ihre Bestellung - Vergessen Sie nicht, uns auch zu bewerten!
- world-of-modells (68792)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufAlles super gelaufen !! Besuchen sie doch wieder mal meinen Modelle Shop
- kochmaier (2192)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- marketoy (11797)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTransaction conclue avec facilité. Excellent acheteur.
Rezensionen (1)

01. Jan 2019
Bausatz für den versierten Modellbauprofi -
1 von 1 finden das hilfreich Bei dem abgebildeten Artikel handelt es sich um einen Bausatz von zwei IBC-Containern.
Auf den ersten Blick erscheint der Zusammenbau einfach und simpel. Aber dem ist nicht so.
Die Beschreibung besteht einzig und allein aus einer Zeichnung. Mit Buchstaben sind die einzelnen Bauteile bezeichnet. Wo und wie genau zusammengebaut werden muss, und vor allem in welcher Reihenfolge geht nicht hervor. Als Modellbauer möchte man die Container natürlich farblich dem Original anpassen. Das Metallgitter muss irgendwie am Container befestigt werden. Von alleine hält es kaum und Spucke wird hier wohl auch nicht helfen. Verwendet man dann Original Kunststoffkleber von Revell, löst diese die vorher liebe- und mühevoll aufgetragende Farbe (Revell) und verschmiert den gesamten Container. Das Loch zum Einkleben des Auslasshahns ist nach dem Streichen von Container und Hahn zu klein, alsdass der Hahn noch in das Loch geklebt werden kann. Also ist Nachbohren angesagt. Dann muss man erneut zum Pinsel greifen, da die vorher aufgetragende Farbe hier natürlich unschöne Ränder am Bohrloch hinterläßt. Ein Hinweis, dass dieses Modell nur von versierten Modellbauprofis oder gelernten Feinmechanikern zusammengebaut werden könnte dem Laien bei der Kaufentscheidung sehr hilfreich sein. Dafür, dass es sich nicht um ein Fertigmodell sondern um einen Bausatz handelt, halte ich den Preis von nahzu 20 Eur als zu hoch.