Info
Rezensionen (3)

12. Okt 2016
Alles super gerne wieder
06. Nov 2008
Wirklich zu empfehlendes Buch zum Erlernen des Apport
2 von 2 finden das hilfreich Ich habe einen Schäferhund und einen Dobermann. Da mein nächster Hund ein Retriver sein wird, wollte ich mich schon mal vorbilden was den Apport angeht und es an meinen alten Hasen ausprobieren. Ich habe schon viele Hundebücher zur Arbeit gelesen, aber dieses ist eines der BESTEN !
Super gut gegliedert. Einfach und verständlich geschrieben für jemanden, der schon mit Hunden gearbeitet hat. Alle Arbeitsschritte sind sehr gut umzusetzen. Hilfestellungen, Problembehandlung, Übungsaufbau, Planung und alles was das Ausbilderherz begehrt ist enthalten. Das ganze Buch ist ein sehr gut erklärender Lehrer. Das Buch hat für jede Frage eine Antwort, wirklich für jede...
Durch die Vorkenntnisse meiner Hunde im BRINGEN, wurde die komplette Ausbildung des Junghundes in 2 Tagen erlernt. Meine Sportskanone Dobermann ist nach einer Trainingseinheit von 30 Minuten fix und alle und will einfach nur noch schlafen! Herrlich! Mein Schäferhund der mir immer die Bringsel entgegen gespuckt hat nachdem er sich kräftig durchgekaut hat, bringt jetzt korrekt bis in die Hand. Und das in 2 Tagen! Einfach super die Beschreibungen !!!
Fazit:
Ein MUSS für jeden Hundebesitzer, der mit seinem Hund Spaß haben möchte und für ALLE Jagdinteressierten Hunde.
Für Anfänger bis Profi zu empfehlen da die Aufgaben bis zur Leistungsprüfung enthalten sind.
Auch für NICHT-Retriver super geeignet. Jedoch kommt man irgendwann an die Grenzen der Passion. Da viele Veranlagungen, die ein Retriver schon fertig eingebaut hat (z.B. das Tragen mit lockerem Fang), von anderen Rassen erst schwer erlernt werden muss. Aber meine Beiden schlagen sich bis jetzt ganz gut. Als NICHT-Retriver muss man halt manche Sachen etwas umbauen oder einfach weglassen und akzeptieren, dass der eigene Hund das nie schaffen wird.
06. Jul 2009
Jewel Master Suchtspiel
2 von 2 finden das hilfreich Super leicht zu verstehendes Spiel mit schwerwiegendem Suchtcharakter. Ähnlich wie Tetris kann man nicht mehr aufhören.
Es werden einfach gleich aussehende Symbole übereinander gestapelt und wenn es genug sind, verschwinden sie und von oben rückt alles runter. Verschiedene Symbole haben verschieden Werte und Sinn. Als Belohnung kann man mit seinen gesammelten Punkten ein Dorf bauen was ein wenig an Siedler erinnert.
Alles in allem ein Suchtspiel. Ein Level geht noch.... und schon ist eine Stunde vergangen!