Info
Rezensionen (2)

23. Dez 2016
Sehr guter Ersatz eines Original PS3 Controllers (für PS3 getestet)
Leicht, Plug & Play, Kabellänge ist ok; wer weiter weg sitzt, sollte sich ein USB-Verlängerungskabel besorgen.
Dieser Controller ist sehr gut. Das einzige, was man daran auszusetzen haben könnte, wäre, dass die Tasten ein kleines bisschen lauter sind als beim Sony PS3-Controller und dass die Kante am oberen Rand von R2 und L2 etwas scharfkantig ist (weiß nicht, warum man das nicht weggeschliffen hat) und es somit recht unangenehm ist, wenn man mit dem Finger drüber fährt. Man schneidet sich jedoch nicht daran. Das wäre jedoch schon Meckern auf hohem Niveau, wenn man dafür wirklich Punkte abziehen würde...
Die Sticks sind zwar leichtgängig, aber beim Test sind sie nicht wirklich für Shooter zu gebrauchen. Ich denke, da kommt man um den Sony PS3-Controller nicht herum... Bei Rennspielen dürfte es sich gleich verhalten, denke ich. Ansonsten kann man diesen Controller meiner Meinung nach uneingeschränkt empfehlen. Für meine Zwecke geradezu ideal.
Es funktioniert alles so, wie es soll. Es ist nur darauf zu achten, dass dieser Controller zwar über die Vibrationsfunktion verfügt, aber nicht über den SixAxis-Bewegungssensor!
(Irgendwie gibt es so einige, die denken, dass das das Gleiche wäre bzw. wenn es über Vibration verfügt, dann hat es auch automatisch den Bewegungssensor... Dem ist nicht so.)
Damit ist dieser Controller eine sehr gute und für mich bisher die beste Alternative, wenn man nicht mehr bereit ist, zum Teil horrende Unsummen für einen Sony PS3-Controller zu zahlen!

20. Dez 2016
"PS2 Controller" für die PS3 und den PC (nur an der PS3 getestet)
2 von 3 finden das hilfreich Design ist dem PS2 Controller nachempfunden mit der Analog-Taste in der Mitte und den festen und nicht frei hängenden zweiten Schultertasten. Der Controller ist kabelgebunden! Also darauf beim Kauf achten. Er ist nicht kabellos! Die Kabellänge mit ca. 1,6 m ist ganz okay. Wer weiter weg sitzt, sollte sich ein USB-Verlängerungskabel besorgen.
Er ist leicht, Plug & Play und er funktioniert eigentlich auch. Das Problem bei meinem Exemplar ist jedoch, dass die Funktion von L1 und L2 vertauscht ist (gleiches gilt für R1 und R2). Auf der Rückseite der Verpackung steht, dass es bei diesem Controller eine Mapping-Funktion gibt. Ich habe gesucht und ausprobiert (auch am Laptop und mit der kleinen mini-CD)... Gefunden habe ich lediglich eine Kalibrierungsfunktion, die nur für die Sticks gilt. Bei manchen Spielen kann man jedoch im Optionsmenü die Funktion der Schultertasten (und eventuell auch anderer Tasten) umstellen.
Ich meinerseits besitze ein Gerät, mit dem ich die Tasten nach Belieben remappen kann. Es nennt sich CronusMax+. Seltsam ist, dass wenn ich den Controller an meinen CronusMax+ anschließe, nicht mehr die Schultertasten vertauscht sind, dafür aber Dreieck mit Viereck und Kreis mit X. Somit musste ich dann nicht mehr die Schultertasten remappen, sondern die gerade genannten Tasten. Ist dies erledigt, funktioniert er recht gut, außer dass in seltenen Fällen ich das Gefühl habe, dass mir ein Tastenbefehl verloren geht. Kann durchaus an den billigen Tasten liegen. Speziell die Schultertasten sind recht "schwammig". Das ist aber auch mehr ein Gefühl von mir und das ist auch eher die Ausnahme als die Regel. Er funktioniert somit meiner Meinung nach nicht sehr gut und einwandfrei, sondern lediglich gut.
Zudem habe ich das Gefühl, dass die Sticks sich nicht wirklich so gut steuern lassen wie beim Original. Für einen Gamer wie mich, der sich überwiegend im Hack 'n Slay Genre aufhält, kein Problem. Vielleicht auch kein Problem für einen Brawler oder sowas wie Tekken. Aber für Egoshooter oder im Allgemeinen für Shooter würde ich denken, dass dieser Controller sogar eine noch schlechtere Variante zu dem eh schon verpönten Original-Controller darstellt, was Shooter anbelangt. Für Rennspiele würde ich auch keine wirkliche Empfehlung ausgeben, um ehrlich zu sein, da man mit diesen Sticks wahrscheinlich nicht wirklich ganz so präzise steuern könnte. Aber das müsste man mal ausprobieren. Rundenbasierte Spiele (wie bspw. die älteren Final Fantasy Spiele) dürften auch mit den vertauschten Schultertasten absolut kein Problem darstellen.
Da dieser Controller dem PS2-Design nachempfunden ist, gibt es somit auch keine Playstation-Taste. Die Analog-Taste ändert lediglich die Funktion des rechten Sticks. Wer während des Spielens in das XMB-Menü will, braucht also einen zweiten Controller, der diese Funktion besitzt bzw. einen Original PS3 Controller an der Position 2. Ist man im XMB-Menü, kann man sich wieder mit diesem Controller durch das Menü bewegen.
Vibration funktioniert bei meinem nicht, obwohl im XMB-Menü und im Spiel-Menü so eingestellt.
Die Sixaxis-Funktion (also diese Bewegungssensor-Steuerung des PS3 Gamepads) hat dieser Controller ja von Haus aus nicht.
Die Tasten fühlen sich beim Drücken, wie gesagt, billig an. Irgendwie auch anzunehmen bei diesem Preis. Ich bin gespannt, wie lange dieser Controller seinen Dienst verrichten wird. Bespielt wurde er jetzt etwa 4h und er funktioniert noch :D
So gesehen bin ich doch einigermaßen zufrieden für diese Preisklasse und würde 3 Sterne vergeben.
Da jetzt aber nicht jeder so etwas wie einen Cronusmax+ besitzt und sich sowas auch nicht unbedingt kaufen wird, vergebe ich aber lediglich 2 Sterne für diesen Controller.