Info
Alle Bewertungen (1.226)
- g***i (1558)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter Kaufsuper netter Verkäufer, tolle Kommunikation, schneller Versand und im Paket war letztlich noch ein kleiner Bonus zusätzlich zur Artikelbeschreibung. Vielen Dank auf diesem Wege noch mal!
- y***n (1613)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufVerkäufer hat nach der Ersteigerung die Transaktion abgebrochen.Antwort von panader0- Verkäufer panader0 hat auf Bewertung reagiert.- Verkäufer panader0 hat auf Bewertung reagiert.Wegen nicht mehr vollständig vorhandenem Angebotes. Ich hatte dem Käufer einen Preisnachlass angeboten. Der Käufer reagierte daraufhin nicht. Deshalb der Abbruch der Transaktion, bevor unberechtigte Vorwürfe wegen fehlender Teile des Angebotes gekommen wären.
- uwesbienenkorb2019 (2044)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
- handelshauslang (9737)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufRasche Antwort und prompte Bezahlung. Perfekt! Danke!
- 8keeploveall (117174)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für die angenehme/problemlose Transaktion. Ausgezeichneter Käufer. Note 1
- pec-mission (1717)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufDanke für Ihre Bestellung, sehr schnelle Zahlung TOP!
Rezensionen (13)
3x EcoSavers Universal Türschließer
11. Jul 2017
Prima Artikel
Funktioniert sehr gut bei leichtgängigen Türen.

05. Mai 2020
Mehr Strom kann man gar nicht sparen beim Waschen mit der Waschmaschine.
Dieser universelle Anschluss an Waschbecken oder Spülenwasserhähne ist genial. Er ist einfach in der Handhabung und passt an gebräuchliche Gartenschläuche. Sehr zu empfehlen. Ich benutze ihn hauptsächlich um meine Waschmaschine mit Warm-, bzw. Heißwasser aus dem Wasserhahn zu befüllen.
Das spart den Strom, mit dem die Waschmaschine das Wasser aufheizen müsste. Lohnt sich natürlich nur bei Fernwärmeheizung mit gleichzeitiger Warmwasserversorgung in der Wohnung bzw. Haus.

08. Mär 2024
Ich würde das Gerät nicht mal empfehlen, wenn es gratis zu bekommen wäre.
Ich habe dieses Kettenreinigungsgerät heute bekommen und sofort ausprobiert. Da keinerlei Anleitung dabei war, musste ich nach dem Motto Versuch und Irrtum vorgehen. Schon das öffnen des Gerätes hätte beinahe zur Zerstörung desselben geführt, weil ich erstmal keinen Hinweis entdecken konnte, wie der Deckel zu öffnen sei. Ich hatte schon einen Schraubenzieher in der Hand um den Deckel aufzuhebeln. Auf der Suche eines geeigneten Ansetzpunktes sah ich dann den Pfeil und das Wort OPEN.
Nun das Rätselraten, wieviel Reiniger kommt hinein? Tat ich dann natürlich zu viel hinein, was ich bemerkte, als ich das Gerät unter die Kette hielt und den Deckel befestigte. Mindestens 75% des Reiniger habe ich nun auf dem Balkonboden. Stinkt "schön". Beim betätigen der Pedale und festhalten des Gerätes floss noch mehr Reiniger heraus, da das Gerät durch das auf dem Lenker und Sattel stehende Fahrrad eine Schräglage hat.
Dann habe ich das Gerät wieder herunter genommen und gesäubert. Flüssigkeit war keine mehr vorhanden, aber ein wenig Schmutz. Nun habe ich es anders versucht. Mit heißem Wasser und Spülmittel.
Das Fahrrad habe ich in eine waagerechte Position gebracht, indem ich einen Kanister unter den Gepäckträger legte und habe das Spülmittelwasser nun sparsam eingefüllt. Brachte jetzt nicht wirklich etwas. Ich habe die "Reinigung" mit dem Spülwasser zweimal durchgeführt. Ergebnis fast null.
Der Schmutz auf der Kette, der vorher drauf und zu sehen war, war jetzt NUR gleichmäßig verteilt, aber in keiner Weise entfernt.
Fazit: Das Teil ist so nützlich wie ein Pickel am Hintern.
Noch ein Hinweis: Vielleicht ist das Ergebnis besser bei einem Fahrrad mit Freilauf. Dann könnte man die Kette hin und her bewegen und die Gefahr, dass man versehentlich mit den Fingern in die Speichen des sich drehenden Reifens gerät ist auch ausgeschlossen.
Ich würde das Gerät nicht mal empfehlen, wenn es gratis zu bekommen wäre.
Schade, dass es keine Minussterne zu vergeben gibt.
Auf den Bildern ist ein auf den Rädern stehendes Rad mit aufgesetztem Kettenreinigungsgerät zu sehen.
Jetzt soll der Verkäufer mal plausibel erklären, wie die Kette mit der Pedale gedreht werden soll, ohne dass das Rad weiterfährt. Oder soll das Gerät hin und her bewegt werden?
Vielleicht geben andere Käufer mal einen Tipp, wie sie das handhaben.