Info
Alle Bewertungen (581)
- 3***r (983)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr klein und billig. Schneller Versand. Sicher verpackt. Nur die Bezeichnung LS 117 stimmte nicht. 117 waren die letzten Ziffen der Seriennummer. Leider gibt es keine aktuellen Treiber bei buffalo, und auch sonst wenig Infos zu dem Teil. Trotzdem ein guter Kauf für diesen Preis.
- n***t (108)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufArtikel wie beschrieben, schneller Versand, netter Kontakt.
- 9***f (464)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufDer Artikel ist wie neu, die Lieferung super schnell und der Kontakt zum Verkäufer professionell!!! Ich bin mehr als zufrieden!
- 4***0 (4156)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr netter Kontakt, blitzschnelle Lieferung, gerne wieder.
- i***b (1958)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAngekommen - Getestet - Funktioniert
- e***u (587)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSchneller Versand,Platte tipptopp, fairer Preis. 🙏 Danke
Rezensionen (2)

28. Jun 2022
Mitnichten "heavy duty"
Es handelt sich um eine relativ dünne Nylon-Plane (Gewicht: 950g) ohne eine schützende Innenbeschichtung.
Ob diese dauerhaft regendicht ist, erscheint mir sehr fraglich.
Bei einem Bike mit Topcase und hoher Scheibe reicht die Plane trotz XXXL-Größe nicht weit genug herunter um das Motorrad umfassend abzudecken.
Es gibt zierliche Befestigungsggurte vorne und hinten, leider keinen in der Mitte, der wichtig wäre, damit der Wind nicht ungehindert unter die Plane greifen kann.
Vielleicht eignet sich die Plane aufgrund des geringen Gewichts für einen kurzzeitigen Schutz auf Touren, für eine dauerhafte Nutzung unter allen Wetterbedingungen ist sie wohl eher nicht geeignet.

26. Mai 2020
für die meisten HiFi-Anlagen eher ungeeignet
3 von 3 finden das hilfreich Das Kabel kommt in einer schicken Verpackung und beeindruckt durch den großen Querschnitt der Ummantelung.
Bei der Verbindung zwischen Verstärker und Lautsprecher ergibt sich ein anderes Bild:
die aufgeschraubten Kabelschuhe erweisen sich als ungeeignet um mit den handelsüblichen Schraubklemmen am Verstärker verbunden zu werden, sie passen nicht in die Kunststoffringe der Klemmverbindungen. Auch auf der Lautsprecherseite sieht es nicht besser aus: die Aussparungen zur Klemmung messen 6,5 bzw. 10 mm, ein Großteil der Boxen verfügt über Anschlüsse mit 8 mm Durchmesser, somit ergibt sich kein fester Sitz an der Verschraubung.
Verwendet man alternativ die mitgelieferten Bananenstecker, so muss man feststellen, dass deren Spitzen drehbar gelagert sind, was zwar mögliche Torsion vom Kabel nimmt, aber die Kontaktfläche weiter verkleinert und somit den Vorteil des großen Kabelquerschnitts verspielt.
Bei dem erheblichen Eigengewicht des Kabels sollte bei dem Anschluss mit den Steckern ggf. auf Zugentlastung geachtet werden.
Natürlich wird auch über dieses Kabel Strom übertragen, der die Lautsprecher zum klingen bringt, doch das tun andere Kabel zu einem Bruchteil des Preises mindestens genau so gut.