Info
Alle Bewertungen (1.254)
- kamdi24_de (53191)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufKamdi24 bedankt sich bei einem netten und seriösen Käufer!
- ameliestore2222 (70250)- Bewertung vom Käufer.Vor über einem JahrBestätigter KaufReibungslose Kommunikation. Sehr angenehmer Geschäftspartner.
- magnet-kauf (72479)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVielen Dank für Ihren Einkauf bei Magnet-Kauf
- taanos24 (4252)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufTaanos24 bedankt sich herzlich für die Bestellung. Gerne wieder.
- topshop24you (35673)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kauf-(¯`v´¯)--» HERZLICHEN DANK SAGT --»(¯`v´¯)-» IHR shop24you -»(¯`v´¯)-
- 4mybike_de (34062)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSeriöser Käufer, prompte Bezahlung, geschätzter Kunde, vorbehaltlos zu empfehlen
Rezensionen (2)

31. Jan 2018
Leicht, klein, aber nur bedingt zu empfehlen.
Ich beginne erst mal mit den Positiv/ Negativbericht.
POSITIV:
-Das Gewicht
-Die Kompaktheit
-Handhabung
-Gibt ein Fell/ Dead Cat/ Windschutz dazu
NEGATIV:
-Der Preis
-Das Grundrauschen
-Du spürst kein merkliches einrasten des Mikros beim Einsetzen an die ZOOM. (Aus übertriebener Obacht, wirst Du immer an dem Mikro herumwackeln, damit zerstört man früher oder später unweigerlich die Kontakte).
Ich habe das Originalmikro mit dem SGH-6 in einem Abstand von ca. 2-3m ausprobiert, und ein wirklich hörbaren Unterschied in der Richtcharacteristik gibt es nur bedingt.
Es hat ein furchtbares Grundrauschen, dass sich mit allen Kniffen der Audiokunst nicht reduzieren lässt.
Für einen Preis von ca. 150 Euro möchte das aber der geneigte "ZUHÖRER" aber erwarten.
Ich habe es an der Zoom H5 ausprobiert und empfehle eher ein Richtrohr zu kaufen und es an die XLR-Eingänge zu hängen, zwar mehr Gewicht, aber weniger Rauschen.
Die 3 Sterne setzen sich trotzdem zusammen durch die Kompaktheit, dem Gewicht, der Handhabung und der doch etwas größeren Richtrohreigenschaften, als die der von ZOOM mitgelieferten ein/ angebauten kleinen Mikros.
Für eine Firma wie ZOOM eine eher beschämende Produktreihe. Aber es wird bestimmt nachgebessert mit einem Model das erstmal doppelt so teuer ist. Der Kunde ist König, der König hat Geld, aber er muss alle Zwischenentwicklungen der Entwicklungsabteilung blechen.
Ein eher Einsteigermikro für Leute die keinen Tonassi am Set dabei haben, aber nichts für Profis.

25. Dez 2021
Halbe Wärme für die Tränke, "Nachrüstungs-Notwendigkeiten" für den Hühnerhalter.
Bedauerlicherweise wird dieses Produkt die Erwartungen von glücklichen Hühnerbesitzern nicht erfüllen. Aber erstmal eine kleine Plus-Minus-Kritik zum aufwärmen.
Das Positive:
+ Der Thermostat arbeitet zuverlässig.
Das Negative:
- Die Wärmeplatte selbst, wird nur in der Mitte warm. Die äußeren Ränder, aus denen die Tiere trinken sollen, bleibt kalt.
- Das Kabel von gefühlt nur knapp einen Meter, ist definitiv zu kurz um es sauber an Wand und Decke zu verlegen, so dass die Vögel nicht versehentlich daran herumreißen können.
- Das benötigen von absolut beinlosen Getränkespendern um einen maximalen Wirkungsgrad zu erreichen, muss der geneigte Geflügelliebhaber schon besitzen oder Nachkaufen.
- Die Platte darf laut Hersteller nicht mit anderen Elementen, wie Wasser oder Stroh benässt oder bedeckt sein. Jedoch eine intelligente Halterung, um die Platte auch am Boden der Tränke zu befestigen um sie aufzuhängen, sucht der Nutzer vergebens.
- Die Platte ist ein wenig rutschig, für größere und dynamischere Hühnerrassen sollte definitiv eine große und schwere Vogeltränke gewählt werden, um auch hier ein wegstoßen der Tränke von der Wärmeplatte zu vermeiden.
- Der Poti (Das kleine Drehrad an der Stirnseite) weist keinerlei Beschriftung auf, so dass ohne das Lesen der Gebrauchsanweisung nur geraten werden kann, wann und wie genau durch Drehen des Rädchens etwas am Gerät passiert.
2000 Jahre nach Christi Geburt kann Jeder für 10 Euro Wasserkocher, Toaster oder Kaffee-Filter-Maschinen im Lebensmitteldiscounter kaufen. (Ohne Nachbesserungen).
Wenn aber ein Hühnerhalter sich eine Wärmeplatte anschaffen möchte, damit das Wasser in den Ställen nicht gefriert, darf er richtig tief in die Tasche greifen, und bekommt zur Belohnung ein Produkt das er mit handwerklicher Kunst auch noch Anpassen und Vollenden darf.
Ja, es gibt schon Tränken mit Wärmeplatten und Hängemöglichkeit, die haben aber wieder keinen Thermostat, oder sind viel zu klein für eine größere Truppe.
Ich werde jetzt in die Werkstatt gehen und eine kleine Holzplatte basteln, in der sich das Ganze versenken lässt, feile die Beine der Tränken ab, und bau das Gerät so an, das man es aufhängen kann ohne das die Platte nass wird.